Was passiert wenn man bei einem Auto im leerlauf das Gas durchdrückt?
wie lang hält der Motor maximale Drehzahl im Stand durch bis er verreckt??
Hab mein altes schrottreifes Auto und suche einen weg es auf ne amüsante weise komplett ausser gefecht zu setzen :'D
6 Antworten
Das Auto hat bestimmt einen Drehzahlbegrenzer und das würde den Motor daran hindern zu überdrehen. Da das Ganze im Stand passiert, könnte es vorkommen dass der Motor nach einer Zeit überhitzt aufgrund mangelnder Kühlung.
Ich würde mit dem Auto irgendwo am Feld noch Spaß haben statt den Motor zu zerstören. Diverse Teile könnte man noch verkaufen.
Kann ich nicht beurteilen, kenne den Zustand des Fahrzeuges nicht.
Man muss den Zustand nicht kennen. Beim durchs Feld heizen wird schnell mal die Ölwanne oder andere Dinge beschädigt.
@Richter069
Ja, denn die Umwelt bewusst unnötig zerstören und langfristig belasten ist die Definition von "Spaß".
Das weißt du nicht - vielleicht ist es ein SUV/Geländewagen oder das Auto relativ hoch - vielleicht ist das Feld schön eben - wie gesagt *Situation unbekannt*
Er will das Auto "auf amüsante Art und Weise" zerstören. Es wird zu 100 Prozent etwas kaputt gehen. Es kann genauso gut der Kühler platzen, ein Schlauch sich durch Erschütterung lösen/reißen.... Wenn das Ziel die Zerstörung des Wagens ist dann ist klar, dass Flüssigkeiten fließen werden.
Oder man leert das Öl vorher aus. Wer weiß, ein paar hundert Meter könnte das Ding bestimmt noch fahren :D
Gute Frage!
Ich habe vor vielen Jahren mit einem uralten Golf1 50PS Automatik vor der gleichen Frage gestanden. Das üble zuerst: wir haben ihn damals nicht kleinbekommen. Bevor der Motor durch widerstandsfreie Max-Drehzahlen in die Knie geht, fallen Dir die Ohren ab.
Selbst Vollgasfahrten auf der Wiese und abrupte Gangwechsel (Vorwärts-Rückwärts) sowie G-Turns aller Art haben ihm nichts antun können.
Zusammengefasst war es ein langer Abend voller Spass und ich habe ihn am nächsten Tag trotzdem auf eigener Achse zum Schrott gefahren. Das Ganze hat ürbrigens meine Meinung zur Belastbarkeit von Motoren/Getrieben nachhaltig beeinflusst.
Motor geht da meist in den Begrenzer früher ohne KAT wurde die Zündung abgeschaltet heute mit KAT wird die Treibstoffzufuhr unterbrochen .
Es kommt auf den Motor an ist da Wasser und Öl genug drin wird der wohl nicht sich zerstören lassen .
Hallo!
Also, wenn er nicht uralt ist, schon eine Benzin- oder Dieseleinspritzung besitzt, dann wird er die Höchstdrehzahl gar nicht erreichen, da die Motorsteuerung schon im Vorfeld die Drehzahl im Leerlauf abregelt.
In den roten Bereich wirst du auch nicht kommen ... und abgesehen davon, ist die Höchstdrehzahl im Leerlauf keine Herausforderung für einen Motor.
Also ausser Lärm und Abgase wird nichts passieren.
Und ob diese Weise 'amüsant' ist bezweifle ich.
LG Bernd
Um zu hohe Drehzahlen zu vermeiden, gibt es schon lange Drehzahlbegrenzer.
Nicht zu empfehlen. Zu viele Flüssigkeiten die, bei einem Schaden, in den Boden und damit ins Grundwasser gelangen können.