Das sind Rays, wenn ich mich nicht täusche. Die Volk TE37 sehen aber auch so ähnlich aus.
Generell sind die sehr zuverlässig. Bei alten Mazdas muss man allerdings auf den Rost aufpassen, die sind da sehr anfällig.
The Crew, The Crew 2, Need For Speed 2015, Need For Speed Payback (von gut nach schlecht sortiert)
Es gibt keine Hersteller, die nicht auf Profit aus sind. Lediglich welche, bei denen du viel Auto für (im Vergleich zu anderen Herstellern) wenig Geld bekommst. Insgesamt sind eigentlich alle Asiaten zuverlässiger und günstiger als deutsche Autos. Die Amis sind inzwischen auch in Ordnung, aber verkaufen bei uns ja sowieso nur die Topmodelle (Corvette, Hellcat), die dann ja eh wieder recht teuer sind - auch wenn man immernoch mehr Performance bekommt als bei deutschen Sportwägen.
Ford würde ich aber ca. auf einer Stufe mit den Asiaten einordnen.
Weil die insgesamt relativ zuverlässige Autos bauen.
Einziges Problem bei Volvo ist, dass die schon ziemlich hässlich sind :D
Ein Nachbar hatte mal so einen wenn ich mich nicht täusche. Der ist den relativ häufig gefahren und der stand in 3 Jahren vielleicht 1-2 mal in der Werkstatt. Also generell kein sonderlich unzuverlässiges Auto, aber ist halt exotisch & daher aufwändig+teuer zu warten.
Macht sogar unser Mazda 6 von 2006.
Was würdet ihr nehmen und warum?
Eindeutig die C7. Sieht erstens zehn mal so gut und exotisch aus wie der M4, und zweitens bekommt man mit der Corvette ein “Fast-Supercar“ für (vergleichsweise) wenig Geld.
Würde den i30 nehmen.
Im Grunde alles solide Autos, allerdings bieten die Hyundai meiner Meinung nach mehr als Opel.
Würde mir mal sowohl i30 als auch Astra K anschauen, dann kannst du ja entscheiden, was dir Design- und Komfortmäßig mehr zusagt. Halten tun die sowieso beide ^^
Eindeutig der Lexus.
Klar, Cadillac hat vielleicht mehr Status/wirkt nobler, aber Lexus als Toyota-Luxusmarke ist extrem zuverlässig. Bei denen gibt's eigentlich nichts zu meckern.
Wenn die das nur behaupten obwohls gar nicht stimmt und man die sowieso hasst, würde ich die ganz ehrlich einfach für Rufmord anzeigen.
Lexus LS500 vielleicht noch.
Finger weg vom Scirocco.
Die sind (wie so ziemlich alles aus dem VW-Konzern) extrem unzuverlässig.
Da gibt's dutzende andere Autos, die in allen Punkten besser abschneiden.
Klar, die sind solide und halten so einiges aus, auch 200Tkm. Locker.
Außerdem, wo ist denn '96 alt? Die Autos aus der Zeit sind doch die zuverlässigsten :D
Wenn man mal von den Basismodellen ausgeht, am ehesten einen Challenger. Bei den Topmodellen (GT350R, Demon, ZL1) find ich ja irgendwie den ZL1 am geilsten.
Kommt drauf an. Wenn du nur wenig und nicht lange mit dem Auto fährst, reicht ne runtergeranzte 500€-Karre die grade noch mal Tüv bekommen hat.
Wenn du vorhast, das Auto länger zu fahren, würde ich auf jeden Fall 1000€ oder mehr ausgeben. Ich finde, bis ~5000€ sind noch akzeptabel. Kommt halt auch wieder drauf an, wenn du das Auto so lange wie möglich fahren willst, dann schon eher eins am oberen Ende, aber wenn du dir voraussichtlich nach ein paar Jahren ein besseres zulegen wirst, dann kannst du auch mit 1000€ ein gutes Auto finden, das dich sicher von A nach B bringt.
Naja, spontan würde ich schon mal sagen, Nissan 350Z/370Z und Honda S2000. Gibt nichts großes an denen auszusetzen, sind gute Autos die Spaß machen.
Ansonsten... naja, nen Mustang als Cabrio würdest du für das Geld auch bekommen, aber da musst du halt mal schauen, was du bekommst (und was du davon willst ^^). Als V8 kriegst du da nur die älteren Generationen, V6 gibt's schon neuere und den 2015er kriegst du fast nur mit Ecoboost-Motor - wäre für mich nichts, aber jedem das seine :D
Auf der anderen Seite kriegt man für das Geld auch schon ganz gut erhaltene Oldtimer-Mustangs - wenn das was für dich ist.
Für den Chevrolet Camaro gilt das selbe, wie für den Mustang.
Ansonsten könnte man noch über eine Corvette nachdenken - für den Preis gibts schon eine echt gute C5/C6, und die machen auch echt Spaß.
LG
Würde hier ganz klar zum Astra greifen. VW (bzw. generell die VAG-Gruppe) hat in den letzten Jahren massive Qualitätsmängel, zumindest was Technik angeht. Der Astra ist da um längen zuverlässiger. Und wenn der dann auch noch eine bessere Ausstattung hat, wäre das für mich eh klar :D
Subaru BRZ.
Gute Gewichtsverteilung, halbwegs PS, gutes Fahrwerk, tiefer Schwerpunkt, Boxer, und das alles zum Preis eines Golfs.
Sagt eigentlich auch schon alles :D
Für was willst du es denn?
Spaßauto? Mustang.
Alltagsauto? Für mich immer noch Mustang, einfach weil weitaus billiger. Der BMW hat halt aber etwas mehr Platz.
Dafür hat der Mustang natürlich einen schönen Ami-V8, und wer will so einen denn nicht :D
Also ich würde mich für den Mustang entscheiden, einfach weil der knapp halb so viel kostet und mehr Spaßpotenzial hat, aber wenn du eher was “edleres“ und praktischeres willst, dann ist der BMW auch nicht verkehrt.