Was passiert, wenn es im Gefängnis brennt?
Müssen dann alle Türen geöffnet werden? Die Insassen entkommen alle?
5 Antworten
Das hatten wir hier tatsächlich vor einigen Jahren mal. Die haben dann die Gefangenen innerhalb des Gebäudes evakuiert - von der einen Etage in die andere und als die Feuerwehr fertig war wieder zurück.
Zeitgleich ist ein Großaufgebot an Polizei und Justizpersonal angerückt und auch ein paar Gefangenentransportwagen von Auswärts. Wenn nötig hätten sie die Insassen dann auf andere Gefängnisse verteilt.
Da gibt es schon entsprechende Notfallpläne dafür - und dass der ganze Knast "plötzlich" im Vollbrand steht ist unwahrscheinlich
Dann treten die entsprechenden Notfallpläne in Kraft. Neben der vertikalen Evakuierung gibt es auch die Möglichkeit der horizontalen Evak. Die Insassen werden einfach in andere Brandabschnitte gebracht. Stichwort "Baulicher Brandschutz".
Es wird etwas wärmer.
Geh einfach mal davon aus, dass kein Gefängnis komplett brennen wird. Es wird mit Sicherheit ausgefeilte Brandschutzkonzepte geben, die u. a. dafür sorgen, dass die Insassen sicher in geschützte Bereiche im Aussenbereich fliehen können, von wo aus sie auch nicht nach draussen kommen.
Dafür gibt es fesgelegte Pläne die zusammen mit der Feuerwehr und der Polzei ausgearbeitet wurden. Das reicht von lokalen Kleinbränden bist zu dem unwahrscheinlichen Fall eines Brandes der das gesamte Areal betreffen könnte.
Nein, die müssen dann alle verbrennen.
Natürlich werden die Zellentüren geöffnet. Der Gefängnishof brennt ja nicht. Und von dort entkommt niemand.