Pack das Ding in einen Briefumschlag. Eine Postkarte kostet inzwischen genau so viel Porto und macht daher keinen Sinn mehr
Sonntagszustellung braucht kein Mensch. Das ist so sinnlos wie Zahnschmerzen und verursacht nur zusätzliche Kosten. Selbst die Samstags-Zustellung braucht man nichtg.
Wenn die Post und Paketdienste von Montag bis Freitag arbeiten dann hat man jeden Tag den gleichen Stamm-Zusteller der sich auskennt und ordentlich arbeitet. Aber durch die 6-Tage Woche wird ständig gewechselt und es kommen immer wieder Aushilfen oder Springer. Die kennen die Touren nicht, kennen die Kunden nicht - und haben auch meist keinen Bock.
Die sollen von Montag bis Freitag arbeiten und da ordentlich und zuverlässig. Dann hat jeder was davon
passt schon so. Sonst würden noch mehr Leute "untertauchen" und ihre Rechnungen nicht bezahlen. Durch die Meldeabfrage kann man die säumigen Schuldner zumindest wieder ausfindig machen
Dann ist er für diesen Beruf nicht geeignet und sollte sich schnellstens einen anderen Job suchen
die wollen sicher die Steuer-ID und haben das nur unklar formuliert
Ihr könnt Euch bei der Bundesnetzagentur beschweren. Das hilft oftmals.
Ansonsten bleibt nur die Möglichkeiten die Pakete an eine Packstation oder Postfiliale zu bestellen und dort abzuholen. Die gibt es mittlerweile ja fast überall
Kannst du so machen. Dann ist es aber Sperrgut und kostet rund € 50,00 Versand.
Ein Paket muss:
- quaderförmig sein
- so stabil sein dass es den Transporteinflüssen widersteht
- in Pappe verpackt (nicht in Kunststoff)
- keine abstehenden Teile / Bänder / Griffe / Schnüre etc haben
Pack es so ein wie es verlangt wird dann kommt es auch zuverlässig an
Es steht da dass das Paket letzte Nacht in Deutschland angekommen ist. Aber nicht wo...
Das kann noch 700 km von Dir entfernt sein
Wenn du ihn dort ordentlich verzurrt und gesichert bekommst...
Nur einfach so draufstellen und losfahren ist keine so gute Idee.
Kann man das alles auch ohne Vorkenntnisse schaffen
Kaum. Die meisten besuchen vorher einen entsprechenden Lehrgang und selbst dann fallen noch manche Teilnehmer durch die Prüfung. Das ist ziemlich viel Stoff zum lernen und zum kapieren.
was wird alles in der Prüfung von einem verlangt ?
Zum eine die ganzen gesetzlichen Grundlagen und Regeln wie z.B.
- Straßenverkehrsrecht
- Fahrpersonalrecht
- Lenk- und Ruhezeiten
- Ladungssicherung
- Sozialvorschriften
- Haftung als Frachtführer
- Versicherungsrecht
- HGB und AdSP und einiges mehr
Der zweite Teil sind dann Kalkulationen. Du musst anhand vorgegebener Daten ausrechnen was Dich Dein LKW am Tag und pro km kostet und kalkulieren was Du für einen Transport von Hamburg nach München verlangen musst.
Ist alles machbar - aber kein Spaziergang
LKW bis 7,49 to dürfen Sonn- und Feiertags fahren solange sie keinen Anhänger mitführen. Über 7,5 to oder mit Anhänger gilt das Sonntagsfahrverbogt
Kaufmann für Büromanagement (früher "Bürokaufmann") ist eine bessere Sekretärin. Das ist das unterste Level der kaufmännischen Berufe und stellt keine besonderen Anforderungen.
Speditionskaufmann ist einer der höchsten kaufmännischen Berufe mit entsprechenden Anforderungen und umfangreichem Lernstoff.
Ich würde sagen es kommt auf Deine Schulnoten an, was besser für Dich passt
Im Idealfall bereits morgen - wenn es blöd läuft nächste Woche
Erstens: Bei normalen Briefen gibt es keine Haftung. Da hättest du ein Einschreiben, ggf mit dem Zusatz Wertbrief nehmen müssen. Aber wenn man am falschen Ende spart...
zweitens: Irgend einen harten Gegenstand in einem gewöhnlichen Umschlag verschicken geht zu 99 % schief. Da gibt es unzählige Threads hier dazu. Die Briefe laufen mit hoher Geschwindigkeit durch vollautomatische Sortieranlagen. Ist da was festes drin wird der Umschlag beschädigt und deine Ware fällt raus. Da wäre dann auch beim Einschreiben die Haftung ausgeschlossen. Stichwort "mangelhafte Verpackung".
Die einzig korrekte Versandart ist mit einer dicken, gepolsterten Versandtasche. Die hält das aus und die Ware kommt auch zuverlässig an
Doch geht. In der Übersicht der aktiven Angebote setzt du bei den betreffenden Angeboten vorne ein Häckchen und gehst dann oben auf "gebündelt bearbeiten".
Kommt drauf an welches Volumen der Versender hat. Bei den großen Versendern kommt der Hausspediteur täglich vorbei und holt ab. Kleinere Firmen müssen jede Sendung einzeln anmelden, in der Regel mit 1 Werktag Vorlauf.
Wenn Du am Sonntag bestellst wird der Auftrag Montag bearbeitet und zur Abholung gemeldet. Dann kommt am Dienstag ein LKW der Spedition und holt die Ware ab.
Der Mann hinter dem Tresen hat mich zuerst gefragt, was im Brief ist und ich hab ihm geantwortet, das es nur eine Postkarte ist. Danach hat er mich weiter ausgefragt,
Das muss er auch machen. Das ist seine Job
warum sollte ich das Teil für über 15€ in einem Paket versenden?
Weil der Weltpostvertrag das so vorgibt. Das gilt in allen Ländern weltweit. Das hat zwar in erster Linie Sicherheitsgründe. Briefe werden auch in Passagierflugzeugen transportiert und da darf eben keine Ware drin sein. Könnte ja was gefährliches dabei sein. Und man macht da eben keine Ausnahme. Ware ist Ware und darf dann nur als Päckchen oder Paket versendet werden. Die werden dann nämlich nur auf reinen Frachtflügen verladen und da sind die Vorschriften nicht so streng.
Das ist nun mal so und das hat sich weder der Mann am Schalter noch die Deutsche Post AG ausgedacht
Dann sprich mit der Bank Deines Vertrauens welchen Kredit sie dir gewähren würden und dann musst du sehen ob du damit Deinen Eltern das Haus abkaufen kannst.
Ohne zu wissen was das Haus wert ist bzw kosten soll und welchen Kredit Du bekommen würdest, ist das alles Kaffeesatzleserei
Wenn Du nicht weißt wie man Herd und Spüle korrekt anschließt dann lass bitte die Finger davon. Bestelle das im Möbelhaus und lass es einbauen.
Ein falsch angeschlossener Herd kann einen Brand auslösen und eine falsch angeschlossene Spüle einen Wasserschaden. Das wird dann ganz schnell sehr teuer und jede Versicherung wird zu erst fragen "wer hat denn das angeschlossen"?
Dann schau noch mal richtig nach: Auslandsbriefe von Deutschland aus kosten immer den gleichen Preis - egal in welches Land. Ob Österreich oder Australien ist egal. Kostet in JEDES Land gleich.
Bei Paketen gibt es mehrere Länderzonen - je nach Entfernung. Schweiz und GB sind immer etwas teurer da die nicht in der EU sind und die Pakete daher beim Zoll abgefertigt werden müssen