Was passiert, wenn ein Lokführer verschläft?

6 Antworten

Bei uns in der Schweiz hat mindestens ein Lokführer Reservedienst genau für solche Fälle wie Krankheiten und Verspätungen abzudecken. Im Extremfall macht er die ganze Tour nichts und geht dann wieder nach Hause.


Eifel2024  30.03.2025, 11:09

Auch in Deutschland gibt es Lokführer Bereitschaften, die aber auch nicht in allen Fällen helfen können. Hatte als Zugbegleiter mal einen Militärzug der von Hessen über Kornwestheim - Nürnberg Rbf nach Grafenwöhr fuhr und eine extreme Verspätung hatte, so daß die planmäßig vorgesehenen Lokführer diese Leistung nicht übernehmen mehr übernehmen konnten. Von Kornwestheim nach Nürnberg Rbf überhaupt kein Problem, dort gab es genug Lokführer mit 150-Fahrberechtigung und Streckenkunde nach Nürnberg Rbf. Dort mußte auf Dieseltraktion gewechselt werden, und genau deshalb wäre für den Zug beinahe erst einmal in Nürnberg Rbf Endstation gewesen. Es war purer Zufall, das der anwesende Bereitschaftslokführer aus Nürnberg sowohl Fahrberechtigung für die Baureihe 218 als auch Streckenkunde nach Grafenwöhr hatte.

In den großen bahnhöfen gibt es für unvorhergesehene ausfälle reservepersonal in bereitschaft. Diese leute kommen morgens zur arbeit, ohne zu wissen, was sie an dem tag fahren, und können dann sehr plötzlich eingeteilt werden.

Fahrgäste bezahlen für ein recht auf beförderung, für details siehe:

https://www.bahn.de/service/informationen-buchung/fahrgastrechte/rechtliche-regelungen

Zugausfälle sollten natürlich vermieden werden, weil jedesmal hunderte fahrgäste stranden, kommen aber aus verschiedenen gründen (personal krank, fahrzeug defekt, störungen am gleis) trotzdem immer wieder mal vor. Manchmal fährt ein ersatzzug oder es gibt schienenersatzverkehr. In der regel wird versucht, die fahrgäste irgendwie ans ziel zu bringen, auch wenn die beförderungsqualität des idealfalls "zug fährt wie geplant und kommt pünktlich an" dabei in der regel nicht erreicht wird.

Arbeitsrechtlich dürfte es ernste konsequenzen geben, wenn jemand unentschuldigt nicht erscheint, denn das kann den betrieb erheblich stören.

Klag Dein Recht ein. Auch dann, wenn Bäume auf den Schienen liegen. Oder Schnee alles überhäuft. Und der Mann im Stellwerk einen Zusammenbruch hat oder ein anderer Angestellter der Bahn verschläft.

Du hast bezahlt.

Wir alle haben natürlich auch das Recht darauf, dass Du keinerlei Fehler in Deinem Job machst, weil sich das auf uns auswirken kann und wir für das Produkt Deiner Arbeitskraft bezahlen.

Ich hatte mal den Fall, dass das Zugpersonal wg. einer anderen Bahn-Verspätung zu spät da war. Da mussten alle im Zug warten...

Keine Ahnung wieviele Springer es bei den Lokführern gibt.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Eifel2024  30.03.2025, 11:12

Und dann müssen die auch die entsprechende Baureihenberechtigung und Streckenkunde haben. Und gerade da wird bei DB Regio ganz schön gespart. Viele dortige jüngere Tf haben nur noch 2 Fahrtberechtigungen und sind nur noch auf 2-3 Strecken streckenkundig.

Von Experte Giovanni47 bestätigt

Dann wird - wenn möglich - ein Ersatzlokführer organisiert. Natürlich wird versucht, dass der Zug nicht ausfällt oder sich groß verspätet. Das geht aber nicht immer. Schließlich kann man nicht auf jedem Unterwegsbahnhof einen Lokführer vorhalten.

"deswegen haben wir das Recht überall hin zu kommen"

Nö, hast du nicht. Du hast je nach Ticket bezahlt für x Fahrten auf der und der Strecke. Mehr nicht. "Überall" schonmal gar nicht. Das Menschenrecht auf Bewegungsfreiheit ist damit erfüllt, dass dir niemand verbietet, mit deinen Füßen irgendwo hin zu laufen.