Was passiert nun mit mir?
Es ist Ramadan, ich hatte so Hunger dass ich jtzt einfach gegessen habe , ich habe Angst vor den Konsequenzen
7 Antworten
Schaue dir bitte diese Antwort an
Du musst keine 60 Tage fasten
wer das Fasten von nur einem Tag abbricht, ohne einen Entschuldigungsgrund, der hat eine große Sünde begangen
Er muss wahrhaftig reumütig zu Allah zurückkehren und den Tag, an dem er das Fasten abgebrochen hat, nachholen, gemäß der Ansicht der Mehrheit der Gelehrten
Imam Malik sagte dass derjenige, der absichtlich ein Fastentag bricht also ohne einen islamisch rechtlichen Grund, so hat er nichts anderes zutun außer diesen Tag nachholen
imam nawawi sagte :
Wenn er einen Tag nachholt (bedeutet den Fastentag den er gebrochen hat) wenn er stattdessen dann einen Tag nachholt, so ist das ausreichend und dieses war auch die Ansicht von Abu hanifa, von Imam Malik, von Imam Ahmad und den meisten Gelehrten unter ihnen auch sehr viele Tabeen also die Schüler der Sahaba
An Eid al Fitr und an Eid al adha darf man nicht fasten
Also, wenn du das anderen Moslems sagst, werden sie dir vielleicht sagen, dass du in die Hölle kommst, wenn du nicht 60 Tage nachfastest.
Aber ich sage dir, mach dir keinen Kopf. Du fastest nicht für die anderen, sondern für dich und für Allah. Wenn du es wirklich willst, dann kannst du Allah um Kraft bitten, dass du es morgen schaffst. Und du schaust einfach von Herzen, dass du diesmal durchhälstst. Du kannst z.B. beten: "Allah, es tut mir leid, dass ich heute so schwach war. Bitte gib mir mehr Stärke"
Aber wenn du das nur für die anderen machst, dann ist es egal. Dann iss ruhig heimlich weiter. Solange sie es nicht mitbekommen, wird dir auch nichts passieren.
Lass dir keine Angst einreden. Gott vergibt alles. Wichtiger als fasten ist, dass du eine gute Beziehung zu Allah hast. Allah ist dein Freund. Er unterstützt dich. Du brauchst dich nicht zu fürchten. Das führt doch nur dazu, dass du dich vor ihm entfremdest. Du solltest nicht aus Angst fasten, sondern aus Liebe zu Gott/ Allah.
Alles Gute.
Wenn man fastet und absichtlich das Fasten bricht, muss man für diesen einen Tag, 60 Tage nachfasten
Nein, es gilt für jede Art von Absichtlichem brechen . Dabei würde mir jeder Imam zustimmen
Dann fällt es dir bestimmt leicht, mir einen Beweis für die 60 Tage zu liefern, der auf jede Situation zutreffend ist und sich nicht Speziell auf die Situation mit dem Geschlechtsverkehr bezieht. Solltest du doch machen können.
Ich hab dies in jeder Moschee in der ich war so gelernt und gehört . Ich weiß nicht wie es andere Rechtsschulen sehen aber die Hanefitische Rechtsschule ist sich da sicher das es 60 Tage sind .
Jeder Imam den ich kenne, hab mich falsch ausgedrückt . Und das sind ca 20 Stück
Die Hanefitische Rechtsschule, steht mit dieser Ansicht relativ alleine. Die Mehrheit der Gelehrten, dazu gehören auch die anderen Rechtschulen, vertreten nicht diese Meinung.
Finde ich auch völlig verständlich, da der Hadith, in der die Sühneleistung erwähnt wird, eindeutig ist und sich speziell auf Fastenbrechen durch Geschlechtsverkehr konzentriert.
Das ist eine Falschinformation. Man muss nicht beim unentschuldigten Fastenbrechen 60 Tage etc. nachfasten, nur bei Geschlechtsverkehr am Tag.
Als erwachsener Muslim, der bei klarem Verstand ist und Rechenschaft ablegen kann, ist es nicht erlaubt, das Fasten im Ramadan zu brechen, es sei denn, es liegt eine gültige Entschuldigung vor, z. B. eine Reise oder Krankheit. Ein unentschuldigtes Fastenbrechen, auch nur für einen Tag, ist eine schwere Sünde und setzt dich der Strafe Allahs aus. Du musst aufrichtig bereuen und die versäumten Tage des Fastens nachholen. Ein unentschuldigtes Fastenbrechen während des Tages im Ramadan ist eine schwere Sünde, und du wirst zum Übeltäter. Du musst bei Allah Buße tun und den versäumten Fastentag nachholen. Die Strafe für diejenigen, die gefastet haben und das Fasten gebrochen haben, bevor es erlaubt war, ist hart. Möge Allah dich im Diesseits und im Jenseits beschützen und behüten.
https://islamqa.info/en/answers/232694/ruling-on-one-who-breaks-the-fast-in-ramadan-with-no-excuse
Wird mich Allah in diesem Leben noch bestrafen ? Studium , Arbeit und so
Du musst bei Allah bereuen, und Ihn um Vergebung bitten und Allah weiß es am besten.
Strafen sind Konsequenzen für böse Taten, während Prüfungen Tests sind, die gut oder schlecht sein können. Allah schickt Prüfungen, um den Glauben der Menschen zu testen, und die Belohnung für diejenigen, die sie bestehen, ist groß. Wenn etwas Schlimmes wegen einer guten Tat passiert, wie eine Verletzung im Dschihad, ist das eine Prüfung. Wenn es wegen einer Sünde passiert, wie z.B. vom Alkoholkonsum krank zu werden, ist es eine Strafe. Wenn es weder mit Sünde noch mit guten Taten zu tun hat, hängt es von der Situation der Person ab: Wenn sie gut und fromm ist, ist es eine Prüfung, und wenn sie sündig ist, ist es eine Strafe. Das Unglück kann eine Strafe sein, um für Sünden zu büßen, oder eine Prüfung, um den Status einer Person zu erhöhen. Die Menschen sollten sich selbst für ihre Unzulänglichkeiten kritisieren und danach streben, Perfektion zu erreichen. Wer geduldig ist und auf eine Belohnung hofft, kann aus einem Unglück Nutzen ziehen, unabhängig von dessen Ursache.
https://islamqa.info/en/answers/324/difference-between-punishments-and-trials
Das kann dir niemand sagen. Weil niemand ist Allah. Allah ist laut Koran allerdings Al Rahmani und Al Rahim.
Den Tag nachfasten und bereuen.
Die 60 Tage die in den anderen Antworten vorkommen, sind darauf bezogen, wenn man mit Geschlechtsverkehr sein Fastem bricht.
Nein, die 60 Tage sind nur fällig, wenn du dein Fasten mit Geschlechtsverkehr brichst.
Sie muss den Tag allein nur nachfasten.