Was passiert mit Menschen, die bereits als kleines Kind ständig Computersimulationen und andere virtuelle Reizüberflutungen erleben?

2 Antworten

Ich denke, dass ich mich zu diesen Leuten zählen kann und es fällt mir sehr schwer zu glauben, dass diese Frage nicht von einer ü40 Mutti kommt, die absolut keine Ahnung hat wovon sie redet..

Vielleicht dass die Welt in real noch beeindrucken kann, wenn man ständig die heftigsten 4K Videos von Drohnen über Wasserfällen und Vulkanen anschaut und es einen kaum noch beeindruckt?

Ist doch schön, dass auch Menschen die sich keinen Privatflug über solche Landschaften leisten können, trotzdem die Möglichkeit haben sowas zu sehen.

Ist doch schön, Tiere in Nahaufnahme sehen zu können, ohne sie dafür pervers in einem Zoo zur Schau zu stellen.

Ist doch schön, wenn solche Videos andere dazu anregen, selbst raus zu gehen und solche Videos zu drehen.

Außerdem werden Leute die solche Videos schauen viel eher Lust haben in die Natur zu gehen und sie selbst zu erleben, als jemand der nicht aus seiner Großstadt rauskommt und davon gar nichts mitkriegt.

Wogegen ein Mensch von 1923 bei den selben Aufnahmen vor Fassungslosigkeit über diese Schönheit und Perspektive ausrasten würde.

Ist man damals, macht man heute und wird man auch in Zukunft. Ist doch alles nichts neues.

Das selbe bei Musik.

Stört dich jetzt, dass sich der Musikgeschmack wandelt? So wie.. schon immer?

der dem Gruseltoleranz bei Horrorfilmen. Früher reichte ein Vampir, der wie ein Klappmesser aus dem Sarg emporsteigt. Heute muss es Hostel oder SAW in denen menschen auf 1000 Arten gequält und geschlachtet werden, um noch was beim Betrachter auszulösen.

Bei dem Punkt, sehe ich genau das Gegenteil. Ich kenne seit ich 14-16 bin keinen Film und kein Spiel, welches mich gruselt. Und ich habe fast alles probiert. Liegt aber daran, dass ich mir sehr aktiv Horror Hörspiele anhöre und Geschichten lese, welche in der Fantasie meist viel intensiver sind, als man es visuell darstellen könnte.

Also ist es hier genau das Gegenteil der Fall: Die Alten 'Medien' stumpfen mich gegenüber den neuen ab.

Was stirbt da ab bei unserer jungen Generation Z, die mit dem Handy an ihrer Handfläche verwachsen ist?

Was da stirbt ist die Jugend deiner Generation. Ihr werdet jetzt älter und beschwert euch auf die gleiche Art und Weise über die, im übertragenen Sinne, gleichen Themen wie Erwachsene vor 10, 50 und 100 Jahren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker i.d. Anwendungsentwicklung

Also ich 1990 geboren wurde, stand bei uns zu Hause bereits ein Computer, auf dem man spielen konnte. Das hat sich bis heute nicht geändert.

Was stumpft da ab, was völlig unnatürlich ist, das es überhaupt abstumpft?

Gar nichts stumpft da ab. Jeder ist seines Glückes Schmied. Nur weil ein Smartphone und Computer verfügbar ist, heißt das nicht, dass man Dumm wird.


TropicalNights 
Fragesteller
 30.10.2023, 18:16

Doch smartphones machen leider dumm laut Studie. Und die Spiele di man in den 90 den auf dem pc spielen konnte, haben einen aufgrund unzureichender Grafik noch nicht abgestumpft.

0
JimBeamHoney  31.10.2023, 00:56
@TropicalNights
Und die Spiele di man in den 90 den auf dem pc spielen konnte, haben einen aufgrund unzureichender Grafik noch nicht abgestumpft.

Dann ist ja gut, denn von Fotorealismus sind wir noch ein gutes Stück weg. Kannst die Frage ja in 20 Jahren nochmal stellen.

0