Was passiert eigentlich wenn man eine Regenbogenflagge in der Öffentlichkeit verbrennt?
Ein Kumpel von mir möchte sich eine Regenbogenflagge bzw. Fahne kaufen und es in der Öffentlichkeit verbrennen.
21 Stimmen
Warum will Dein Kumpel das machen? Was ist sein Motiv?
Er will einfach nur sein Hass damit in Aufmerksamkeit ziehen.
10 Antworten
Eine Regenbogenflagge zu verbrennen ist noch viel bescheuerter, als alles was die LGBTQ-Community sich erlaubt. Lasst die Leute doch einfach ihr Ding machen, regt euch meinetwegen im Privaten darüber auf, aber muss man Homophobie so öffentlich zelebrieren? Das finde ich ziemlich ekelhaft und rückschrittlich.
Welche Konsequenzen drohen kann ich natürlich nicht sagen, aber die Anzahl an Menschen, die die Aktion scheiße finden, überwiegt eindeutig. Das wird nicht nur ein paar schräge Blicke von Passanten mit sich bringen.
Ekelhafter Mensch, tut mir leid. Aber soll er ruhig machen, ich würde jetzt gerne wissen was passiert und wie hohe Wellen die Aktion schlägt.
Es ist nicht verboten. Allerdings muß man damit rechnen das es Negative Reaktionen hervorruft. Es könnte ein Verwarngeld geben weil ihr in der Öffentlichkeit mit Feuer spielt
Von anderen Menschen auf jeden Fall. Vielleicht auch von der Polizei, wenn die in dem Feuer eine Gefahr sieht.
Es entsteht Rauch. Scherz. Je nachdem wo er es verbrennt (Wald), könnte er Ärger bekommen, da es gefährlich sein kann.
Schon allein wegen der Rauchentwicklung bekommt er dann Ärger. Wegen der Provokation auch.
Das sind alles sein Problem, dass weißt er hoffentlich auch.
Rechtlich wäre diese Art der Revanche natürlich alles andere als in Ordnung. Aber seinen Hass gegen diese Menschen derart zu zeigen ist einfach unterste Schublade, insbesondere zu einer Zeit, in der Nicht-Heterosexuelle mehr und mehr diskriminiert und immer häufiger Opfer von Gewalttaten und sogar Morden werden. Und ich bin mir sicher, einige wüssten nicht, wie sie adäquat mit solchen Provokationen umgehen sollten.
Er hatte ein grinsen im Gesicht und war voller Freude es machen zu wollen, naja.. Wenn was passiert dann ist es sein Problem