Muslime, ist das wirklich so schlimm, wenn man einen Koran verbrennt?

11 Antworten

Der Koran ist ein ganz normales Buch. Aber wir hatten in Deutschland schonmal eine Zeit, in der wir Bücher verbrannt haben. Keine schöne Zeit.

Nein, es ist nicht schlimm, wenn ein Nicht-Muslim seinen selbst gekauften Koran verbrennt. Es hat keine Auswirkungen auf den Islam und seine Lehren. Das eigentliche Problem ist die Motivation dahinter. Oft geschieht es nur, um zu provozieren oder zu beleidigen. Wer absichtlich in der Öffentlichkeit provoziert und beleidigt, sollte sich nicht wundern, wenn irgendwann jemand in der Öffentlichkeit mit angegriffenen Nerven die Fassung verliert.

Meine Nerven sind zum Beispiel in Ordnung. Wenn ich so jemanden sehe, wirkt er auf mich lediglich lächerlich wie ein primitives Produkt der Gesellschaft. Doch jede Gesellschaft hat schon immer die unterschiedlichsten Kreaturen hervorgebracht, auch solche sonderbaren Gestalten.

Stell dir vor, ich gehe zu jemandem, beleidige ihn, stichle und provoziere ihn ununterbrochen. Mein einziges Ziel ist es, ihn zu verletzen. Und dann kommt jemand wie du und fragt:

Einen, Koran, den ich mir natürlich gekauft und bezahlt habe? Darf ich den nicht verbrennen?

Das passt nicht zusammen. Es ist dein Geld, deine Ware. Ich empfehle dir jedoch, keine anderen Personen mit einzubeziehen. Denn sobald du das MIT ABSICHT tust, hast du sie automatisch MIT ABSICHT involviert. Was erwartest du jetzt? Respekt oder eine Umarmung?

Das Gleiche gilt natürlich auch für die Bibel, die Thora, Flaggen und alles andere, mit dem Menschen persönliche Gefühle verbinden. Aber wie gesagt, es geht hier nicht nur um persönliche Gefühle oder Interessen, sondern darum, dass der gesunde Menschenverstand eigentlich sagt: Wenn ich provoziere, darf ich mich nicht über die Reaktion wundern.

Erstmal ist das ist ein ganz normales Buch - Ende!

Von Menschen in einer Druckerei gedruckt und im Geschäft verkauft. Uns solange der Koran nicht in die Hände eines Gläubigen ist - ein Buch wie jedes andere und nicht mehr. Kann man ins Regal stellen, oder als Türstopper benutzen und wenn du das willst ihn auch in den Ofen werfen zum heizen. Alles kein Problem.

Problematisch wird es erst wenn du dies öffentlich machst mit dem Hintergedanken den Islam zu verunglimpfen oder zu beleidigen. Dann kann es tatsächlich auch bei uns strafbar sein. So die Lage.

Leider gibt es aber ganze Länder und auch viele Islamisten die das anders sehen, und allen ernstes denken das jeder ihr Buch respektieren muss - was natürlich Quatsch ist. Aber in nicht wenigen Ländern kannst du die Todesstrafe bekommen wenn du den Koran auch nur hinterfragst oder ihn schräg anschaust.

Hoffe konnte helfen. Als Türstopper super geeignet nebenbei.

Was hast Du davon? Oder geht es Dir um die Provokation? Ich sehe nicht den geringsten Sinn darin, den Koran öffentlich zu verbrennen. Genausowenig, wie die Bibel öffentlich zu verbrennen oder heilige Bücher anderer Religionen. Es sei denn, man ist auf Hass und Hetze aus, will andere vor den Kopf stoßen oder beleidigen... was nicht für Anstand, Toleranz und Intellekt spricht...

Ja es ist für uns Muslime schlimm. Es ist unser heiliges Buch und welchen wirklichen Nutzen sollte es haben einen Koran zu verbrennen ? Es gibt kein Mehrnutzen, außer das man die Gefühle anderen Leute verletzt und die Leute provoziert damit. Sollte man gegenüber den Islam kritisch gegenüber stehen , kann man seiner Meinung anders kundtun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Persönliche Meinung und Erfahrung.

DerJens292  02.02.2025, 00:09

Warum verkauft ihr euer Heiliges Buch dann an Ungläubige?