Was muss man bei der Aufgabe machen?

2 Antworten

Hier nur bzgl. der Parabel: Lies den Text. Es werden zwei Punkte beschrieben, die die beiden oberen Enden der Parabel darstellen (bzw. genau genommen von dort aus auch unendlich weitergehen, egal). Wie weit die Punkte auf der x-Achse voneinander entfernt sind, ist in der einen Grafik eingezeichnet. Wie hoch die Punkte sind (y-Achse bzw. Wert von f(x)), steht im Text.

Wobei mir gerade nicht klar ist, ob x=0 in der Mitte zwischen diesen beiden Punkten liegen soll oder z. B. auf dem linken Pfeiler.

Wo liegt bei so einer Parabel der tiefste Punkt? Richtig genau in der Mitte. Wie hoch dieser Punkt ist, steht im Text.

Wie man daraus nun eine Gleichung macht, sollte weiter vorne in deinem Buch stehen. Wenn dir das nicht hilft, könnte es sich evtl. z. B. lohnen, bei Youtube nach "lehrerschmidt parabel" zu suchen.

Wobei bei dem 2 a) (2) mit der Kettenlinie bei ihm evtl. nicht vorkommt. Da musst du selbst im Buch schauen bzw. im Internet suchen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du hast drei Punkte einer Parabel: Die beiden Spitzen der Pfeiler und den höchsten Punkt.

Nun kannst du eine symmetrische Parabel suchen mit der Form

y(x) = a+bx², wobei y(0)=20 und y(640)=152

a und b sind zu bestimmen.

Das selbe machst du mit der Kettenlinie - auch hier sind die zu suchenden Parameter a und b.

Das Ergebnis kannst du dann zeichnen:

Bild zum Beitrag

Klar?

Tipp: Bei der Kettenline hast du im Prinzip einen ACOSH.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Physik und Meteorologie
 - (Mathematik, rechnen, Funktion)