was meint ihr?
würde eine autistische Person eine nicht-autistische Person daten? Und würde die Beziehung auch halten? Oder ist das zum Scheitern verurteilt? Wegen der Kommunikation zb?
9 Antworten
Es gibt viele autistisch/nicht autistisch- Paare. Das ist also nichts besonderes.
Inkompatibel sind Autisten mit Narzissten, mit hysterischen Personen und mit Borderlinern. Da ist eine Beziehung absolut unmöglich.
Unkontrollierte Emotionsauausbrüche einer borderliber Person - damit kommt ein Autist nicht zurecht.
Diese Beziehung kann so gut oder schlecht verlaufen wie Beziehungen zwischen zwei Neurotypisten.
Autisten & narzissten kommen sehr häufig zusammen... da Autisten narzissten nicht einschätzen können, narzissten nutzen das aus. Ich habe das jahrelang nicht gecheckt, bis heute behauptet ein stalker ich sei borderlinerin, weil ich so oft an narzissten geraten bin. Ich habe keine borderline Diagnose. Quelle: https://www.psymag.de/18345/asperger-narzisst-beziehung-autisten-narzissten/
Vor 5 Jahren hätte ich dir das beantworten können - da hatte ich ein konkretes/ trennscharfes Bild im Kopf, was Autismus ist. Aber im populärem Diskurs und dass die Erkrankung zunehmend die diagnostische resterampe wird, steckt hinter dem Begriff leider alles und nichts.
Bezeichne Autismus nicht als eine Erkrankung.
Denn das ist Autismus mitnichten.
Ja, denn es handelt sich hierbei um einen "neuronale Entwicklungsstörung".
Dann können wir gern das Wort ändern, der Inhalt meines Beitrags bleibt ja gleich. :)
Meine Mutter war 25 Jahre mit einem Autisten verheiratet und hat es nicht mal gemerkt.
Der mann meiner freundin ist autist & sie ist borderlinerin...... scheint wohl Ausnahmen zu geben. Ich musste aber tatsächlich beobachten, dass er immer mehr in die beziehung gesteckt hat.