Wie autistisch wirken?
Hey, habe bald ein Date mit einem Autisten und möchte autistisch wirken, was kann ich machen?
10 Antworten
Bist du das auf dem Bild d.h. du bist schwul oder bi richtig? Egal darum soll es hier nicht gehen.
Verstellen ist schwierig im rl. Oft erkennt ein Autist einen NT oder gleichgesinnten und ein NT einen Autisten oder gleichgesinnten. Autisten reden beispielsweise oft anders oder sie gehen anders bzw. machen andere Handbewegungen.
Sagen wir mal so. Einen Christen kannst du sehr wohl in ein muslimisch geprägtes Land schicken, weil dieser sich wenn es sein muss anpassen kann. Einen NT dagegen kannst du nicht in ein Land schicken wo Autisten das Sagen haben sollte es so eines mal geben. ;)
Schlechte Idee.
- Wenn mehr draus werden sollte (was ja üblicherweise das Ziel von Dates ist), musst du wochen-, monate- oder jahrelang den Autisten spielen oder es kommt raus und das Vertrauen ist dahin
- Wenn du noch nicht einmal Grundinformationen über das Verhalten eines Menschen mit Autismusspektrumstörungen hast, wirst du deine Rolle wohl kaum überzeugend spielen können
- Dem wird es egal sein, ob du auch Autist bist, oder nicht, solange du Verständnis für ihn und seine Situation zeigst
Davon würde ich abraten. Auch ein Autist (eher: gerade ein Autist) legt Wert auf Ehrlichkeit. Sich über Autismus zu informieren kann hilfreich sein, aber das Spektrum ist sehr groß und nur ein Teil der autistischen Merkmale wird bei einem bestimmten Autisten vorkommen.
Spiele kein Theater. Das ist unehrlich. Und Unehrlichkeit ist etwas, was Autisten mit am wenigsten abkönnen.
Obendrein wäre Schauspielerei völlig blödsinnig. Genau so blödsinnig, als wenn du absichtlich humpeln würdest, weil deine Partnerin eine Gehbehinderung hat.
Die Dame deines Herzens soll dich ja so kennenlernen, wie du wirklich bist. Sonst kannst du dir das Date ja gleich sparen.
Wenn du es wirklich ernst mit ihr meinst, solltest du folgendes beherzigen:
- Textnachrichten (Chat usw.) fallen Autisten oft leichter als freies Sprechen, besonders wenn es überraschend kommt oder wenn sie telefonieren müssen. Versuche Kontaktaufnahme oder Verabredungen erstaml über SMS, Whatsapp oder so.
- Verabrede dich lieber zu einem Spaziergang im Wald oder im Park oder zu einem Museumsbesuch als zu einem Treffen in einem lauten Restaurant.
- Halte dich genau an Verabredungen. Vermeide spontane Aktionen, Überraschungsbesuche usw.
- Rede Klartext. Vermeide Andeutungen, zweideutige Witze, Ironie, Sarkasmus usw., solange du nicht sicher bist, dass dein Gegenüber das auch versteht.
- Verabredet geduldiges Zuhören und auch geduldiges Nachfragen, wenn etwas unklar ist.
- Drückt eure Gefühle immer auch in Worten aus. Zeichen, das Minenspiel und Gesten reichen manchmal nicht aus oder werden nicht verstanden.
- Nimm es deiner Gesprächspartnerin nicht krumm, wenn sie dir schroff ihre Meinung sagt. Das ist nämlich nicht böse gemeint, sondern einfach nur ehrlich. Nimm es ihr nicht übel, wenn sie dir lange Vorträge hält. Sag es ihr offen, wenn sie zu viel Monologe hält.
- Vermeide überraschende Berührungen, Händeschütteln und Umarmungen, solange du nicht weißt, ob sie es auch mag. Redet darüber!
- Gib deiner Partnerin genug Zeit für sich selbst. Akzeptiere, wenn sie Pausen braucht oder sich auch für ein paar Tage zurückzieht.
- Hüte dich vor Vorurteilen über Autismus. Experte für den Autismus der Partnerin bist nicht du, sondern ausschließlich sie selbst. Also lass dir von ihr selbst erklären, wie es ihr damit geht.
Hattest du dein Date schon?
Wenn ja, wie lief es und hast du dich normal verhalten?