Was machen nach dem Realschul-Abschluss?
ich mache meinen Abschluss zwar erst in einem Jahr aber hat jemand ein paar (eurer Meinung )coole Jobs die in frage kommen würden ?
Ich weiß noch garnicht in welche Richtung ich gehen möchte
3 Antworten
Zu wenig Info. Was machst du gerne bzw. wo bist du gut in der Schule?
Wenn du einen höheren Schulabschluss bzw. studieren willst, ASAP erkundigen. Gehe z. B. auf die Webseite von berufl. Gymnasien in deiner Nähe, die du thematisch interessant findest und schau dir die Anforderungen auch an deine Noten an.
Es gibt auch Berufskollegs, dort immer als Plan B bewerben. Die Anforderungen sind etwas niedriger, aber man kann hinterher nicht alles studieren. Danach ist ein Praktikum oder eine abgeschl. Ausbildung erforderlich, damit man wirklich studieren kann.
Oder ab Herbst Ausbildung suchen und währenddessen in 3 Jahren Abendschule oder danach 1 Jahr Vollzeit eine HS-Reife machen, mit der man auch nicht alles studieren kann.
Was Ausbildung angeht im Internet nach Berufsbildern suchen bzw. bei Youtube z. B. "lohnt sich das".
notting
Wollte immer eine Chemikanten-Ausbildung, vor allem für technische Verfahren, machen. Kam selber nie dazu, aber wird eig. ganz gut bezahlt und wenn du Chemie interessant findest, wär das vllt. eine Option :D
Du kannst Abitur an nem Gymnasium machen falls du doch Bock auf Studium hast später
Wenn's ne Ausbildung sein soll steht dir alles offen:
Facharbeiterberufen:
Fachinformatiker, Elektroniker, soziale Berufe wie Erzieher, Heilerziehungspfleger, Kaufmannsberufe...
Handwerksberufe:
Koch, Brunnenbohrer, Maurer, Kfz Mechatroniker, Frisör, Anlagenmechaniker, ...
Vielleicht machst du einfach Mal in den Ferien ein Praktikum in nem Betrieb den du interessant findest und schaust ob es was ist
Wenn dir gar nichts einfällt kannst du auch ein freiwilliges soziales Jahr machen. Oder wenn du so drauf bist zum Bund gehen