Was mache ich, damit meine Spüle nicht so "laut" ist?
Das Spülbecken in meiner Küche ist aus Edelstahl, aber ziemlich dünn, so dass es immer ziemlich laut wird, wenn das Wasser auf das Blech tropft. Ich habe im Baumarkt schon nachgefragt und die haben mir eine Folie mitgegeben, die ich von unten ankleben musste. Die hilft aber wenig. Hab schon überlegt, ob man noch Watte dazu kleben könnte. Was denkt ihr?
7 Antworten
gute Becken haben schon beim Kauf auf der Unterseite eine Antidröhnmatte.Sowas gibts in Autozubehörgeschäften(zB ATU)oder man nimmt eine Isomatte(Sportgeschäft)und schneidet sie zurecht und mit Doppelklebeband befestigen.
War leider kein gutes Becken, sondern eher von der billigen Sorte, da ich mir momentan kein anderes leisten kann. Aber die Antidröhnmatte bzw. die Isomatte werde ich ausprobieren, danke!
Es gibt eine selbstklebende ca. 5mm starke schalldämmende Folie, die auch unter Alu-Fensterbänken geklebt wird. Die erhält man im Fachhandel für Beschlagstechnik. Alternativ kann man auch eine Schalldämmfolie verwenden, die in PC´s eingeklebt wird. Die hält Temperaturen bis 120°C aus und ist, wie die andere auch, geruchsneutral. Diese Folie erhält man günstig bei eBay oder z.B. Conrad. Viel Erfolg.
Es gibt spezielle Antidröhn Matten zum unterkleben. Bei mir klappt das ausgezeichnet.Ob´s die im Bauhaus gibt? Ich hab sie dort gekauft wo es auch Küchen zu kaufen gibt.
Es gibt für Spülbecken sowas wie Rutschmatten für die Wanne. Die sind aus Gummi und haben kleine Saugnoppen. Es gibt sie in allen mögl. Farben in Haushaltswarenabteilngen/-geschäften. Wenn dort Wasser drauf tropft, hört man nichts mehr.
Watte würde ich nicht nehmen, eher Mineralwolle aus dem Baumarkt.
LG strick