Ich wohne in einem Dorf am Rande des Westerwaldes. Meine zuständige Polizeistation ist in Montabaur und ich kann ihnen versichern, dass die nicht kommen wenn sie sie rufen. Wegen massiver nächtlicher Lärmbelästigung habe ich in Montabaur angerufen und vom Wachhabenden zur Antwort bekommen, ich solle mich anziehen und gefälligst selbst nach draussen gehen (ich bin 60 Jahre alt) und um Ruhe bitten. Die Krawallbrüder standen vor einer Dönerbude, tranken deren Bier und machten wirklich Terror.Auf der anderen Seite meines Hauses, Luftlinie ca. 5 Meter, befindet sich ein altes, kleines Schulhaus. Ein ganz schlauer "Geschäftsmann" hat es für den obligatorischen Minibetrag gekauft und seitdem versucht Geld daraus zu machen. Angefangen hat er damit dass seine Frau dort ein Kaffe betreiben konnte. Es war urig und gemütlich, nur??? wer sollte hier Kaffee trinken kommen?Dann kam der Riesenflop, "Scampi" nannte sich das Nachfolgegeschäft, nein, nicht in Frankfurt , Koblenz oder Neuwied, sondern auf einem kleinem Westerwalddorf.Es folgten zwei Pizzaläden, im ersten fand eine Messerstecherei statt bevor sie aufgaben, und im zweiten hat wohl der Koch die Eigentümerin betrogen. Auch hier war Lärmbelästigung an der Tagesordnung. Livemusik um Mitternacht, Ich wollte es nicht mehr ertragen und habe geklagt. Zum ersten mal in meinem Leben habe ich am Amtsgericht in Montbaur einen Richter erlebt, der keinen Vergleich wollte, sondern Recht sprechen. Er hat die Betreiberin der Pizzeria in Anwesenheit des Verpächters, und den damaligen Dorfschulz von Nauort als Freund der Pizzeriabetreiberin eine hohe Geldstrafe angedroht, falls sie sich nicht an die Gesetze halten.Sie hatte argumentiert, dass der Besitzer eines Autohauses abends käme und Livemusik fordere, sie müsse doch von irgendwas leben. Dem Besitzer der Autohauses sei es egal ob Nachbarn belästigt würden.Die Pizzeria ist inzwischen Geschichte und der Eigentümer versucht sich im privaten Vermieten der Räumlichkeiten. Auch hier finden häufig Veranstaltungen statt, die den nächtlichen erlaubten Lärmpegel weit übersteigen, (Zeit läuft wieder so eine)In dieser gewerblich vermieteten Räumlichkeit gibt es scheinbar keine einzuhaltenden Gesetze. Beispiel; Ich komme um 04.00 Uhrmit meiner Familie und Verwandten von der Hochzeitfeier meiner Tochter und erlebe den totalen Lärmterror. Die Verwandtschaft des Verpächters machte dort Party, mit offenen Fenstern, und der Weigerung die Musikanlage leiser zu stellen..Polizei??? brauchen sie nicht rufen, die kommen eh nicht. Bei der letzten Anzeige wegen Lärmbelästigung, nach 02.00 Uhr hat die Wachhabende Polizistin in Montabaur den Lärm durchs Telefon gehört, ihre Kollegen mit dem Streifenwagen hätten aber die Lärmquelle nicht gefunden.Bringen Sie bitte nicht das Ordnungeamt ins Spiel. Überforndern sie bitte nicht die Beamten. Seit Jahren bin ich dort vorstellig. Der damalige "Chef" des Ordnungamtes hatte immer eine Erklärung parat, warum er für nichts machen könne. Erst als sich ein (Einheimischer)Bürger unseres Dorfes wegen der gleiche Sache beschwerte konnte er tätig werden. der damalige "Chef" des Ordnungsamtes ist jetzt Bürgermeister,es scheint mir, dass sein Nachfolger auch Bürgermeister werden will. (Wie sagte Bernhard Vogel, bevor er ging???)

...zur Antwort

Es muss da irgendwas geben denn ich war schon mehrfach 1 Sekunde vor Schluss Höchstbietender. Hab den Artikel aber nicht bekommen da mit dem "Schlusspfiff" einer höher geboten hatte als ich. Verstehen tu ich es nicht!

...zur Antwort
Ach Quatsch, die war nur neidisch
...zur Antwort
Doch Rauch(er) beobachte/ selber geraucht

Ich denke in den Städten wird es Kontrollen geben. Auf manchen Dörfern schert sich niemand darum. Ich kenne ein Lokal da wird erst gar nicht kontrolliert weil es sonst Strafen geben müsste.

...zur Antwort

nein die Grundhautfarbe ist auf jeden Fall sichtbar.

...zur Antwort

Wenn du glaubst dass sie jetzt schon nicht ehrlich zu dir ist, wie soll das denn weitergehen? Wenn du sie wirklich willst kämpfe um sie, aber du solltest dir wirklich sicher sein dass du es auch willst.

...zur Antwort