Was lieben die Deutschen am meisten?

9 Antworten

Ich würde Urlaub an die erste Stelle setzen.

Erinnere Dich an das Geschrei und Gejammer als den Deutschen in der Corona-Pandemie das Reisen schwer gemacht wurde.

Viele buckeln das ganze Jahr über fleißig in Jobs die sie nicht mögen und leben dann nur in den paar Wochen Urlaub.

Dieser ist ihnen dementsprechend heilig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Sicherheit und Stabilität liegen schon weit vorne in der typischen deutschen Mentalität.

Tugenden wie Pünktlichkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit sind auch immer noch tief gefühlt.

Ich denke nicht, dass man da einzelne Punkte priorisieren sollte. Nicht alle sind gleich, aber die Statistik unterstützt diese Punkte als Gesamtheit.

Deutschlands Glück? 

So wie überall - ihr eigenes Glück, wenn das zufällig mit Deutschlands Glück übereinstimmt, passt das ja. Wenn nicht - auch nicht so schlimm.

Sicherheit, Stabilität, Wohlstand.

Ja, Ja, Nein. Zumindest nicht für sich selbst. Der Deutsche ist unfähig darin zu erkennen, dass er letztlich nur eine Nummer in der Melkmaschinerie ist. Daher auch unsere geschichtlich gewachsenen Tugenden.

Pünktlichkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit.

Du hast Ehrlichkeit vergessen.

Der perfekte Sklave wurde damit geschaffen.

Der arbeitet und sich keinem hohem Ziel, außer dem Konsum mehr hingibt. Deshalb haben es Idealisten wie die Grünen (und die entsprechende Sippschaft) oder die AfD so leicht.

Zuverlässigkeit ist schon mal sehr wichtig. Ich bin das wirklich zu 100% und wenn ich auf allen Vieren hin kriechen muss um versprechen ein zu halten. Auch pünktlich sein, lieber zu früh da sein und hasse es wenn andere nicht so sind.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, Sicherheit, Stabilität etc..das war einmal...die meisten lieben heute nicht mal mehr ihre eigene Sprache, sondern präferieren Englisch, höchstens noch Fußball, Pizza, Bier und viele nicht mal mehr ihre Heimat