Was kostet im Schnitt ein Brot beim Bäcker?

6 Antworten

Vollkorn oder auch Bauernbrot 3,50 bis 4,50 für 500- 750g, je nach Bäcker.

Ist's mir auch wert, schmeckt halt schon anders als Aldi Bäckerware o.ä.

Ist im letzten Jahr alles etwas teurer geworden, okay.

Wenns schmeckt& gut ist, gerne.

Gibt auch teureres, aber das will ich nicht (Chiasamen, Kurkuma ), hier gibts einen Laden, dessen Brot ist "friedfertig hergestellt". 7,50 für 500g. Whatever friedfertig meint, Biolabel oder sonstiges hat der nicht, m. M. n. Nepp für Städter.

Hierzulande gibt es leider keine Bäcker.

Wäre sehr dankbar, wenn es halbwegs essbares Brot gäbe, dafür würde ich auch nen 10er pro Kilo zahlen.


Dexy97  02.11.2023, 21:28

Was heißt hierzulande ? Bzw wo meinen sie ?

Dexy97  03.11.2023, 11:26
@LottoOtto99

Kann man sich kein frisches Brot bestellen ? Es muss doch jemanden geben der die Marktlücke füllt ?!

LottoOtto99  03.11.2023, 14:23
@Dexy97

Nö, gibt's in der Form hier schlicht nicht. Das deutsche belegte Brot ist hier kein großes Ding, somit kein Markt dafür da. Sandwiches werden mit Baguettebrötchen und dergleichen gemacht, an "normalem" Brot gibt es meist nur schlechtes bis mäßiges Weißbrot oder anderen schlechten Kram.

Lidl verkauft ein paar wenige Brotsorten die in die Richtung von richtigem Brot gehen, sonst isses mau.

Bei uns kostet ein 1-kg-Steinofenbrot vom Biobäcker 4,90€.

Ich weiß nur wie teuer Kaffee und belegte Brötchen geworden sind..

Bei einem kleinen Frühstück bezahlt ich für 2 schnell 17-20€


Trullalla56 
Beitragsersteller
 02.11.2023, 21:30

Das ist schon ganz schön teuer 🤦🏻

Je nach Gewicht zw. 500 und 1000g 2,50-4 Euro

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gehe gerne in Restaurants essen

Trullalla56 
Beitragsersteller
 01.11.2023, 21:17

Wahnsinn oder

Gast1234841  01.11.2023, 21:19
@Trullalla56

Ach, wenns wenigstens gut ist.. Bei einer Kette kostet es nicht viel weniger und schmeckt dafür nicht mal😅