Was (kann) passieren/t, wenn man das Recht auf Gesundheit verletzt?

2 Antworten

Da der Therapeut keine staatliche Institution ist, hat das mit dem Grundgesetz nichts zu tun.

Wenn ein Vergehen vorliegen sollte, dann allenfalls unterlassene Hilfeleistung.


Fynn1235022 
Fragesteller
 24.05.2024, 13:58

Ah ok

0
Tabletten die meine Schwester unbedingt braucht

Wer sagt, dass sie sie braucht?

Im Allgemeinen ist der Arzt für diese Entscheidung zuständig und wenn er das anders sieht, dann braucht deine Schwester diese Tabletten möglicherweise eben nicht.

wenn man das Recht auf Gesundheit verletzt?

Die Therapiefreiheit des Arztes verletzt NICHT das "Recht auf Gesundheit" einer Patientin, die unbedingt bestimmte Medikamente verschrieben bekommen möchte.

Der Patient hat das Recht auf Behandlung, aber nicht das Recht, die Behandlung frei zu wählen. Der Arzt entscheidet das Medizinische.

Du fährst hier viel zu große Geschütze auf. Grundgesetz und Menschenwürde.. meine Güte, der Arzt hat einfach eine medizinisch fundierte andere Ansicht als deine Schwester.

Viele Patienten missbrauchen Arzneimittel und können gar nicht einschätzen, ob und welche Medikamente sie brauchen. Offensichtlich hat deine Schwester hat mehrere Monate ohne dieses Medikament gut überstanden. Das spricht eher dafür, dass der Arzt recht hat, oder?

Um welche Diagnose und welches Medikament geht es denn? Wie wird sie stattdessen behandelt?


Fynn1235022 
Fragesteller
 24.05.2024, 13:58

Keine Ahnung was bei denen da abgeht. Das ist btw auch Kein Arzt der verschreibt die selber und ich weiß nicht warum!

0
Kajjo  24.05.2024, 14:00
@Fynn1235022

Na ja, wenn du selbst einräumst, keine Ahnung zu haben, was da abgeht, dann solltest du vielleicht bezüglich Vorwürfen gegen den Therapeuten vorsichtiger sein?

So oder so scheint deine Schwester ohne auszukommen und die Grundannahme deine Frage ist somit falsch.

0