Was kann man machen, wenn man Latein studiert?

2 Antworten

Von Experte evella bestätigt

Tatsächlich gehen vermutlich 99% der Absolventen - wie ich - nach dem Studium an die Schule. Die übrigen 1% bleiben an der Uni oder gehen in einen Schulbuch-Verlag.

Nicht eingeflossen in meine Abschätzung sind die zahlreichen Studenten, die durchgefallen sind oder in einem Beruf arbeiten, der überhaupt nichts mit Latein zu tun hat.

=> Perspektive: Ja, es wird überall vom Lehrermangel berichtet. Der betrifft aber nur teilweise die Gymnasien und dort kaum die Lateinlehrer. Wenn du die Stellenausschreibungen in deinem Bundesland anschaust, wirst du feststellen, dass es mit Latein dort aktuell nicht viel zu holen gibt. So ist es zumindest bei uns.

Mein Rat: Studier ein zweites Fach, das dir die Einstellung garantiert. Mangelfächer sind z.Zt. (und bleiben):

  • Musik
  • Kunst
  • Informatik
  • Physik
  • (Chemie)
  • (Mathe)
  • ...

Fächer , mit denen es noch nie rosig aussah:

  • Deutsch
  • Geschichte
  • Russisch
  • Altgriechisch
  • ...

Du musst bedenken, dass mit Studium und Referendariat mindestens (!) 7 Jahre ins Land gehen werden; eher mehr. Denn vermutlich musst du auch noch das Graecum nachholen. Und wie der Arbeitsmarkt 2030 aussieht, ist nur bedingt vorhersehbar. Denn ich halte es für möglich, dass sich die Zahl der Studienanfänger jetzt deutlich erhöht.

Elige sapienter, care Akuaji! Et si tibi dubia in mentem veniant, noli cunctari me scribere!

Vale

Miraculix84


Akuajy 
Fragesteller
 10.04.2023, 21:16

Danke für die Antwort! 😀

2
evella  11.04.2023, 20:59

Care Miraculix! Salve! Valesne? In Österreich suchen sie die Deutschlehrer mit Lupe! :)) Evella

0
evella  11.04.2023, 21:01

Care Miraculix! Salve! Valesne? In Österreich suchen sie die Deutschlehrer mit Lupe! :)) Evella

1

Hey,

mit einem Lateinstudium kannst du folgendes werden:

  • Historiker: 3.180 – 4.130 €
  • Altphilolog*innen: 3.830 – 5.020 €
  • Archäolog*innen: 3.250 – 4.270 €
  • Philosoph*innen: 2.500 – 6.300 €
  • dringend gesuchte Lateinlehrer*innen 3.600 – 4.940 €

Ich würde dir empfehlen, wenn du das unbedingt studieren willst, Lateinlehrer zu werden, da stehen deine Chancen gebraucht zu werden am höchsten!

Viele Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schüler + Community Experte in "Schule"

Akuajy 
Fragesteller
 10.04.2023, 18:18

Danke! (: Weißt du, welche Fächer-Kombi gut wäre und welche eher nicht?

0
Brain300  10.04.2023, 18:27
@Akuajy

Speziell für Lehramt?

Allgemein würde sich Altgriechisch anbieten, du brauchst für ein Latein Studium eh ein Graecum (braucht man aber eher weniger als Lehrer), kenne auch viele, die katholische Religionslehrer mit dazu studieren (ideal für Lehramt) oder auch noch Germanistik (passt super zusammen, für Lehramt auch gut)

1