Was kann man gegen anhaltende Energielosigkeit machen?

1 Antwort

Es ist so, dass jeder Mensch seinen eigenen Topf mit Kraft hat, aus der er schöpfen kann und auch eine eigene Geschwindigkeit. Das ist wahrscheinlich ein Charakterzug mit genetischen Komponenten. Dazu kommt dann, wie du selbst auch schon geschrieben hast, ungünstige Ernährung, Vitamin- (D3 meist konstant), Mineralstoffmangel, Schilddrüsenstörungen und natürlich der riesige Aspekt der Psyche. Wenn du viel erlebt hast, was du nie ganz verarbeiten konntest, dann raubt das ständig große Mengen an Energie, auch wenn dir das vielleicht nicht bewusst ist. Aber man ist dann ständig beim Checken der Umwelt, ob wieder so eine Gefahr besteht und am Verhindern, Vermeiden, damit sich die Erfahrung nicht wiederholt.

Es gibt wirklich unzählige Einflüsse auf den gefühlten Energiehaushalt und letztendlich kann man nicht mehr tun, als sich körperlich beim Arzt durch checken zu lassen und zu versuchen irgendwie mit halbwegs gesunder Lebensführung Kraft zu generieren.

Mir persönlich fällt das auch extrem schwer, weil es oftmals ein Teufelskreis ist. Letztendlich muss man vielleicht auch einfach akzeptieren, dass da jeder Mensch andere Voraussetzungen hat.