Was kann ich gegen die Langweile im Krankenhaus machen?

zocker0796  21.07.2025, 11:54

Was machst du zuhause ?

dieweiseRose 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 12:42

Lesen, Fernsehen schauen, aber Handy seien ,nur das will ich halt jetzt nicht die ganze zeit

zocker0796  21.07.2025, 13:04

Wo ist nun das Problem? 😂😂

dieweiseRose 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 13:05

Ja aber man liegt ja die ganze Zeit deshalb, will halt nicht die ganze Zeit liegen..

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

spazieren gehen raus ins Freie oder kulturelle Stellen in der Nähe besuchen (sofern du das körperlich kannst)

die MitbewohnerInnen deiner Station kennen lernen

Cafeteria (soweit vorhanden) gehen; dorthin vielleicht FreundInnen einladen, die spontan Zeit haben

Dinge die schon lange am Handy machen willst und immer liegen blieben, nun erledigen

Selbstliebe geniesen

deinen Körper besonders pflegen, Haut eincremen ...

die Sonne geniesen

Mittagsschlaf machen

...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Forscher und jahrzehntelange Lebenserfahrungen

Rätsel lösen, oder wenn Du aufstehen kannst / darfst, ein wenig im Krankenhauspark (soweit vorhanden) spazieren gehen.

Evtl in der Krankenhauskaffeteria - oder was halt geöffnet hat auf ein Getränk gehen und mit anderen Patienten quatschen

Hey.

Also wenn du Internet hast, kannst du vielleicht paar Serien oder YouTube Videos schauen, bisschen Musik hören oder so kleine Handyspiele zocken. Du könntest auch mit Leuten schreiben, bisschen zeichnen oder was schreiben, zum Beispiel deine Gedanken aufschreiben oder ne kleine Geschichte oder so. Wenn du Lust hast, kannst du auch einfach bisschen rausgucken und nachdenken, kann auch gut tun.

Ich wünsche dir noch ein schönen Abend 🌆

LG Julian

Viele Ideen...

  • Schlafen
  • TV schauen
  • Spazieren gehen
  • Andere Leute kennenlernen
  • In der Cafeteria etwas snacken

Schaue mal im Patienten-Aufenthaltsraum vorbei, - da findet man immer Jemanden zum Quatschen. - Viele Krankenhäuser haben auch Fitness-Center für Patienten.