Was ist zukunftssicherer Informatik oder Elektrotechnik?
Ich bin derzeit in der 7. Schulstufe und da ich mich schon in einundhalb Jahren für eine andere Schule entscheiden muss, wollte ich fragen was zukunftssicherer wäre.
Informatik- HTL oder Elektrotechnik- HTL.
Zum einen würde ich finden, dass Informatik eigentlich zukunftssicherer wäre, weil immer es immer mehr um KIs, BMIs und weitere digitale Sachen geht. Doch Elektrotechnik wäre auch ganz zukunftssicher, wegen der Raumfahrt halt.
Für was sollte ich mich entscheiden und warum? Und kann mir wer erklären was Mechatronik ist und ob das auch zukunftssicher wäre?
9 Stimmen
5 Antworten
Das hängt davon ab, was dich mehr interessiert. Ich persönlich finde Informatik nicht soo spannend, für andere träfe das vielleicht auf Mechatronik zu
ist eigendlich alles drei sehr zukunftsicher. auf einem blatt papier oder einem auf dem display eingeblendeten Auto kannst du nicht herum fahren. und egal wie fortgeschritten die informatik auch sein wird, ohne strom gehts nicht.
gut, es gibt mittlerwiele erste versuche, computer auf lichtbasis zu implementieren. aber bis das zum standart wird, wirst du (wenns dann überhaupt noch rente gibt) rentner sein. und selbst dann wird es noch jede menge strombetriebenes geben.
lg, Anna
Kommt eigentlich darauf an, was du willst. Ich spreche mal für Elektrotechnik und Informatik: Beides ist wichtig, wobei der Programmier-Anteil steigt... Aber vor allem im Hinblick auf Eingebettete Systeme, Smarthome, etc... kann es nicht schaden, ein bisschen Elektrotechnisches Grundwissen zu haben. Ein Teil der Programmierung ist nämlich Hardware-nahe, wofür vielen reinen Informatikern der "Sinn" fehlt. (Was aber in dem großen Feld der Informatik nicht störend sein muss)
Ist beides Zukunftssicher.
Ganz klar Informatik