Was ist nach der Bibel der Unterschied zwischen Juden, Hebräern und Israeliten?

3 Antworten

Das kommt nicht von mir selbst, ich habe es kopiert und hier eingefügt.

1. **Hebräer**: Dieser Begriff wird oft verwendet, um die frühen Vorfahren des Volkes Israel zu bezeichnen, insbesondere Abraham, Isaak und Jakob. Der Name leitet sich möglicherweise von dem Wort „Eber“ ab, einem Vorfahren Abrahams. In 1. Mose 14,13 wird Abraham als „der Hebräer“ bezeichnet.
2. **Israeliten**: Dieser Begriff bezieht sich auf die Nachkommen Jakobs, dessen Name von Gott in Israel geändert wurde (1. Mose 32,28). Die Israeliten sind somit das Volk Gottes, das aus den zwölf Stämmen besteht und durch den Bund mit Gott (z.B. im Exodus) definiert ist.
3. **Juden**: Dieser Begriff kommt ursprünglich von dem Stamm Juda, einem der zwölf Stämme Israels. Im Laufe der Zeit wurde er mehr und mehr synonym für das gesamte Volk Israel verwendet, insbesondere nach dem babylonischen Exil im 6. Jahrhundert v.Chr., als die meisten Menschen in Juda lebten und ihre Identität als Juden festigten (vgl. Esra 1-2).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle drei Begriffe historische Aspekte des Volkes Gottes beschreiben, wobei "Hebräer" oft auf die frühen Generationen verweist, "Israeliten" speziell auf die Nachkommen Jakobs hinweist und "Juden" sich auf die Bevölkerung nach dem Exil konzentriert.
Woher ich das weiß:Recherche
Grob zusammen geschustert:

Avraham war ein Hebräer.

Juda, Ur-Enkel von Abraham bzw Sohn von Jaakow (Israel), war sozusagen der erste Jude

Ab Einzug der Familie von Ja'akow in Äypten entwickelten sich aus den Nachkommen Ja'akows (Israel) der 12 Stammesfürsten (Söhne Ja'akows) das Volk Israel (hebräisch "Am Israel").

Nach Auszug aus Ägypten und ab Einnahme von Kena'an durch Josuah & Co., wurde aus dem eroberten Land die Theokratie, das Land Israel.

Bild zum Beitrag

Vor etwa 3000 Jahren aus der Theokratie die Monarchie Israel, mit Sha'ul als ersten König, danach David und danach sein Sohn Shlomo (Salomo).

Nach zu viel Götzendienst im Land war es der Stamm Juda, der Konsequenz G'tt die Treue hielt und dadurch von Israel übrig geblieben. Aus ihren Nachkommen gingen alle Juden hervor.

Nimmt man es ganz genau, müßte das heutige Israel eigentlich Judäa heißen.

Damals nannte man die Bewohner Israeliten, heute Israelis. Nur, das heutige Israel hat mit dem damaligen Israel nicht viel gemeinsam. Z.B. Götzendienst ist in Israel legal.

Heute sprechen alle Juden (& co.) im Land Israel hebräisch, die Sprache Avrahams.

Bild zum Beitrag

 - (Religion, Christentum, Bibel)  - (Religion, Christentum, Bibel)

JUDEN sind sowohl Religion als auch genaue Herkunft aus Judäa

HEBRÄER haben Hebräisch als Sprache und sind der Ursprung, wie zB Abraham

ISRAELITEN waren im alten Bund Gottes auserwähltes Volk und hatten als einziges Volk Gottes Gebote. Dazu kamen Proselyten, die sich zu ihnen bekannten.