Was ist mit Pellkartoffeln nicht in Ordnung, die beim Kochen oben schwimmen?
Als ich letztens einige Pellkartoffeln kochen wollte, schwammen gut 3/4 davon oben. In meiner Geschichte des Kochens war das das erste Mal, daß mir das passierte. Eigentlich sahen die Kartoffeln auch allesamt gut aus und rochen auch normal. Aus Skepsis hab ich sie dann mal nicht gegessen. War damit wirklich etwas nicht in Ordnung, oder hat das einen ganze anderen Grund ?
9 Antworten
die kannste beim baden mit nehmen,spass beiseite ,vieleicht waren sie alt
Kaum zu glauben aber genau heute ist mir genau dasselbe passiert. es waren niegel-nagelneu gekaufte Kartoffeln (vorwiegend festkochend) und als ich sie als Pellkartoffeln fertig gekocht hatte schwammen sie plötzlich oben. Bin natürlich jetzt ähnlich skeptisch wie mein Vorredner ob ich sie noch essen soll....finde aber keine schlüssige Antwort im Netz woran das liegen könnte. Meine Mutter tippte auf "Frost abbekommen und deshalb Stärkegehalt verändert" wobei ich keine Ahnung habe ob das sein kann bzw. dann zu diesem Effekt führt. Naja auch ich werde wohl alles entsorgen...schade drum.
habs noch nie gesehen, kann sein, dass sie hinüber waren. Gut, dass du sie vorsichtshalber nicht gegessen hast.
Das Phänomen hatte ich heute auch. Und weil ich hier keine Antwort gefunden habe, habe ich dies gefunden: "Stärkearme Knollen sind spezifisch leichter und schwimmen oben. Es sind meist Zwiewuchs-, glasige oder hohlherzige Knollen" Quelle: http://www.toffi.net/kiss/lagerung/l_02.htm
Beim Aufschneiden besagter Kartoffel fand ich einen schwarzen, schimmeligen Hohlraum in der Größe einer Weintraube.
Die haben ihr spezifisches Gewicht verändert, aus welchen Gründen immer (Biologe weiß besser Bescheid). Das gleiche Phänomen gibt es ja auch bei Hülsenfrüchten, da schwimmen immer welche oben.