Was ist mit meinen Guppys los?
heute morgen habe ich 2 tote guppys rausgeholt und einen Molly. Der eine hing am Filter und ist vorgestern erst eingezogen. Der andere lag tot am Boden genauso wie der Molly. Der Molly hatte am Abend aber schon leichte zeichen. Er lag nur am Boden und versteckte sich, auch nicht gefressen. Die anderen Fische sind größtenteils nur noch am Boden außer meine anderen 2 guppys, die sind die ganze Zeit vor oder hinter dem Filter. Gestern schien noch alles super (bis auf den Molly). Ich weiß nicht was mit den Fischen los ist…. Wir benutzen zum wasser Testen solche Stäbchen die man reinhält und da sind die Werte ok. Die Temperatur liegt bei 26 grad.
vielen Dank im Voraus!!!
auf dem Bild sieht er tot aus, aber er lebt noch
Die anderen Fische bewegen sich jetzt wieder erstens mehr… aber der eine bleibt die ganze Zeit auf dem Filter (Bild)
Jetzt sind es zwei guppys die nur beim Filter sind. Beides Weibchen, die Männchen sind beide gestern gestorben.
Es sind jetzt zwei weitere gestorben, gestern Nachmittag haben wir noch einen wasserwechsel gemacht
4 Antworten
MuellerMona hat recht. Das Dazusetzen von neuen Lebendgebährenden allein ist hochgradig riskant und führt ohne irgend was anderes oft leider zu schweren tödlichen und schnellen Immunreaktionen/Ansteckungen.
Die Bakterienstämme der einen Fischpopulation gegen die die immun sind hauen die anderen Fische aus den Socken, weil die gar keinen Schutz haben.
Wenn du vorher keine Probleme mit deinen Fischen hattest und dieses plötzliche verenden der Tiere erst mit dem Einsetzen von neuen Fischen angefangen hat, dann gehe ich davon aus, dass die Tiere an einer Bakterienunverträglichkeit gestorben sind oder noch sterben.
Bei Guppies ist dieses Problem schon länger bekannt und es kann auch bei anderen Fischen auftreten. - Dabei können die neu gekauften Tiere, nur die alten Tiere oder alle Tiere, innert wenigen Stunden oder innert Tagen ohne grösseren Krankheitsanzeichen verenden. Oft geht das ganze auch so schnell, dass man nicht mehr wirklich helfen kann... - Die Wasserwerte sind in diesem Fall auch meist in Ordnung... da das Problem bei Bakterienstämmen liegt, welche neu ins Becken getragen werden.
Mit grosszügigen Wasserwechsel und mit der Zugabe von Seemandelbaumblätter kann man versuchen, das Desaster etwas zu mildern, ohne gleich mit der Medikamenten-Käule gleich noch sämtliche guten Bakterien zu töten.
Mir ist so was in den über 20 Jahren Aquaristik leider auch schon passiert. Die Tiere verenden wirklich unglaublich schnell und man kann nur noch hoffen, dass einige die Katastrophe doch noch überleben. - Daher kaufe ich kaum noch neue Fische... und falls doch mal was Neues einziehen soll, wäre eine Quarantäne wohl die sicherste Lösung.
Die idealen Temperaturen für Guppys liegen zwischen 22 und 24 °C.
Dann hast du ein Problem mit dem Wasser oder hast eine Krankheit im Becken.
Danke, im Internet lese ich immer das 22 grad zu kalt wären, deswegen hab ich es erhöht….