was ist eure Position zu den Kirchenaustritten?

15 Antworten

Ich finde es legitim wenn man nicht gläubig ist und nichts mit der Kirche zu tun hat, dass man dann aus der Kirche austritt

Wenn man allerdings aus der Kirche austritt, nur um keine Kirchensteuern oder so zahlen so müssen, aber dann trotzdem oft in den Gottesdienst geht oder andere kirchliche Sachen macht, dann finde ich es nicht gerechtfertigt


Stine1224  05.05.2025, 17:59

Dabei sagte Jesus aber : ,,Kostenfrei habt ihr empfangen, kostenfrei gebt es weiter!"

Ein Jeder sollte automatisch aus allen Vereinen - auch aus den "Religions" Vereinen entlassen werden mit dem Eintritt der Volljährigkeit. Will man in diesem Verein bleiben kann man als Volljähriger dort in freier Willensentscheidung beitreten.

Als Minderjähriger in einen "Religions" - Verein gesteckt zu werden kann man als Kind nicht verhindern.

Man kann aber mit 14 Jahren bereits austreten, auch gegen den Willen der Eltern.


Lutscher12468m7 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 12:46

super beitrag

danke!

Ich fand es absurd, dass der Austritt eine Gebühr kostet. Zudem muss man sich in meiner Stadt persönlich abmelden und es gibt nur begrenzte Öffnungszeiten im Rathaus. Bei normaler Arbeitszeit muss man also Urlaub nehmen, in die Stadt fahren und zahlen. Reine Schikane.

Danach schickte meine vormalige Kirchengemeinde mir einen Brief, der ausgesprochen unverschämt war, eine unverhohlene Drohung mit Konsequenzen im Jenseits und der Vorwurf antisozial zu handeln, wenn ich austrete. Gerade dieses Schreiben wäre für mich ein weiterer Grund gewesen auszutreten.

Die Christlichen Kirchen decken nach wie vor Kindesmissbrauch. Ich habe in den 1980ern, 1990ern, 2000ern, 2010ern und in dieser Dekade immer wieder gehört, dass nun die Fälle aufgearbeitet werden und das "nie wieder vorkommen" darf. Die Taten haben allerdings nicht aufgehört und so habe ich keinerlei Vertrauen darin, dass das heute nun endlich anders ist. Da wird gelogen und vertuscht, verheimlicht und mitgemacht. Grauenhaft!

Ich bin zu spirituell und überzeugt von der Idee der Nächstenliebe für eine Kirchenmitgliedschaft.

Glaube ist nun eine ganz persönliche Sache und es ist eine großes Stück Freiheit, dass man das in unserem Land auch frei entscheiden kann.

Ich selbst bin noch in der kath. Kirche und werde das sicher bleiben, auch wenn ich viele Dinge zu bemängeln habe und Reformen für meinen Geschmack viel zu lange dauern.

Hoffnung ist ein wichtiger Begriff im Glauben und könnte bei der anstehenden Papstwahl wieder von großer Bedeutung sein.

Ich finde das schade. Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.