Was ist eine Haxe..?

5 Antworten

Als Hachse oder im Süddeutschen Haxe wird in der Küchensprache regional der Unterschenkel vom Schwein, Kalb oder Lamm bezeichnet, teilweise auch vom Rind und Pferd. Die Bezeichnungen gehen auf das althochdeutsche hāhsna „Achillessehne, Kniebug des Hinterbeins“ zurück, dessen Herkunft unklar ist. Wikipedia

Bild zum Beitrag

 - (Fleisch, Nahrung)

Iohanes  01.10.2022, 13:08

Lecker! Egal von welchem Tier dieses Stück Fleisch kommt. Und wesentlich weniger Fett als sein Ruf!

1

Haxe ist sodass ähnliches wie Schinken schmeckt so sieht so aus. Und schmeckt gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Koche/backe oft/gerne und kenne mich mit Ernährung aus

Das als Schweinshaxe genannte Stück befindet sich an den Vorder- und Hinterbeinen des Tiers, zwischen den Fußwurzelgelenken und den Knie- beziehungsweise den Ellenbogengelenken.

Das Hinterbein vom Schwein - die Vorderbeine nimmt man wohl eher für Eisbein


Iohanes  01.10.2022, 13:10

Die Bezeichnung Eisbein kommt aus alter Zeit. Damals benutzte man den Knochen des Beines zum Bau einer Schlittschuhkufe. Als Bein bezeichnete man Knochen allgemein.

1

Bild zum Beitrag

Bitteschön, eine Haxe!

 - (Fleisch, Nahrung)

SuFaCo04  01.10.2022, 13:05

Hammer!

1
Weinberg  01.10.2022, 13:07

Bei uns "Stelze" genannt. Gegrillt ein Wahnsinn....😄😄😄

2