Was ist eine gute Halbmarathon Zeit für Anfänger?

4 Antworten

Meinen ersten HM bin ich in 1:55 gelaufen. Allerdings bin ich ca. einen Monat danach auf einem 15 k mit einem erfahrenen Freund, der mich gepaced hat, auf unter 5 min/km gekommen. Den HM bin ich eher auf Sicherheit und gutes Körpergefühl gelaufen (hatte damals nichtmal eine Laufuhr). Eine Zeit um die 2 h dürftest du also durchaus realistisch anpeilen können.

Lass mich allerdings noch zwei Dinge betonen:

  • In deinem Alter ist die Halbmarathondistanz nicht optimal. Die besten (Halb-)Marathonis der Welt fangen solche Distanzen erst in ihren 20ern an. Als Teenager hat man noch zu viel Potential, auf 5 und 10 km Distanzen Grundschnelligkeit aufzubauen. Für die aerobe Ausdauer hat man auch später noch Zeit. Wenn du also langfristig gute Zeiten laufen willst, solltest du jetzt erstmal ein paar Trainingspläne für 10 km Läufe durchspielen.
  • Den ersten Laufwettkampf, egal ob 5er, 10er, Halb- oder Marathon, sollte man sich noch keine Zielzeit vornehmen. Es ist zwar gut, das eigene Potential zu kennen und danach zu trainieren, aber das Laufdebüt sollte vor allem eins sein: Genuss. Und Lust auf mehr machen. Peile also meinetwegen 2 Stunden an, lege nochmal 5 Minuten als Sicherheit drauf, damit du bei km 19 noch richtig Reserven hast und lass dich am Ende von den Zuschauern ins Ziel jubeln.

Das ist ziemlich subjektiv, weil es da so große Unterschiede gibt zwischen Spitzenläufern und jenen, die langsamer unterwegs sind, aber ich persönlich finde deine Zeiten stark für 17 Jahre. Für den Anfang könntest du dir zum Beispiel als Ziel setzen den Halbmarathon unter 2 h zu laufen.

Also für einen Anfänger würde ich sagen dass es schon stark ist, überhaupt einen zu schaffen ohne zu stoppen oder zu gehen zwischendurch

ein Laufanfänger sollte gar keinen halbmarathon laufen.

anhand deiner jetzigen Zeiten solltest du für den HM 1:59:59 anpeilen

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon