Was ist ein Set Point beim Gewicht?

4 Antworten

Der Set Point (auch “Gewichts-Setpoint”) ist das Gewicht, bei dem dein Körper sich am wohlsten fühlt also dort, wo er am besten funktioniert, ohne dass du extrem essen oder Sport machen musst. Es ist wie ein natürlicher Bereich, den dein Körper „speichert“ und zu dem er immer wieder zurück möchte, wenn du ihn lässt.

Der Set Point wird von vielen Faktoren beeinflusst: Genetik, Hormone, Stoffwechsel, Lebensstil, Alter, frühere Diäten, und wie oft du deinen Körper unterkalorisch belastet hast. Wichtig ist: Der Set Point ist kein exakt fixer Wert, sondern eher ein Bereich oft 5–10 kg rauf oder runter, in dem dein Körper stabil bleibt, wenn du intuitiv isst und dich nicht zwingst.

Du kannst ihn nicht exakt messen, aber Hinweise dafür sind zum Beispiel:

  • Du isst regelmäßig, ohne dauernd zu hungern oder zu überessen.
  • Dein Gewicht bleibt über Monate stabil, ohne dass du dafür kämpfst.
  • Deine Periode kommt regelmäßig (bei menstruierenden Personen).
  • Du hast Energie, Schlaf, Lust auf Bewegung und keine ständigen Food-Cravings.

Die Setpoint-Theorie besagt, dass dein Körper sich immer bei einem gewissen Gewicht einpegelt. Du nimmst ab, es wird irgendwann wieder steigen, du nimmst zu, es wird irgendwann wieder fallen. Klingt je nach Richtung ziemlich doof oder auch zu schön um wahr zu sein, ist aber falsch.

Es mag solche Plateaus, um die man, egal, was man tut, herumpendelt, tatsächlich als temporäres Phänomen geben, aber der Setpoint ist nachweislich widerlegt.


Flowerpower213 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 17:35

Also kann ich das selber steuern

volker79  06.07.2025, 17:44
@Flowerpower213

Klar... ich sag ja, die Setpoint-Theorie sagt ja, du kannst essen, was du willst, der Köper kehrt zu seinem Setpoint zurück - klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist es auch. Wenn du immer weiter isst, selbst wenn du irgendwann eine Diät machst, wird es schwer, wieder aufs lange Zeit gehaltene Ausgangsgewicht zurückzukommen. Wenn du abnimmst, es gibt den Jojo-Effekt, aber das hat mit Setpoint nichts zu tun sondern mit falschem Abnehmen (temporäre Diät mit starkem Defizit) und nicht selten schießt man nicht aufs Ausgangsgewicht (Setpoint) zurück, sondern schießt sogar noch drüber weg. Bei schonendem langsamen Abnehmen mit leichtem Defizit in einer angepassten und dauerhaft beibehaltenen Ernährung und mit Kraftsport begleitet passiert das nicht.

Und ein Plateau ist auch kein Setpoint, sondern nur ein Zeichen, dass man was anpassen muss.

Das ist ein Gesichtsbereich bei dem sich jeder Körper individuell einpegelt.

Die set Point Theorie hat sich bereits als wissenschaftlich nicht haltbar rausgestellt und wurde bereits widerlegt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Das ist das Gewicht um das dein Körper natürlich schwankt.

Bei Adipositas ist das gestört. (Annahme)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Katzenfan196  06.07.2025, 12:48

"Das Setpoint-Gewicht, auch bekannt als Sollgewicht, ist die Gewichtsvorstellung, die der Körper beibehalten möchte, ähnlich wie ein Thermostat eine bestimmte Temperatur hält. Es ist der Bereich, in dem sich der Körper am wohlsten fühlt und versucht, ihn durch verschiedene Mechanismen, wie die Regulation von Hunger und Sättigung, beizubehalten." (Google)

Katzenfan196  06.07.2025, 13:10
@Flowerpower213

das ist bei jedem anders. Wenn man jetzt 70kg hat, kann man pauschal sagen (eigene Meinung): +/- 2-5kg.

Katzenfan196  06.07.2025, 13:11
@Katzenfan196

bei Frauen kommt dann noch der Zyklus hinzu, da merkt man die Schwankungen persönlich eher. (meine Meinung)