Was ist eigentlich mit dem deutschen Krankensystem los?
Warum hört man ständig von Leuten die drei Monate auf einem Termin warten, obwohl sie akute Krankheiten haben? Warum lassen sich Leute das gefallen und wählen dann immer noch solche Parteien wie CDU und SPD ich verstehe euch nicht. Habt ihr einfach Lust zu sterben? Das Krankensystem funktioniert nicht mehr, es ist extrem überlaufen und das ist fatal für jeden einzelnen Bürger hier!
7 Antworten
am Krankensystem wird gespart was nur geht oftmals, überall Mangel an Arbeitern, oftmals scheiß Bezahlung etc
Hab Ergotherapeut gelernt (zähl ich mal in Gesundheitsberufe) und teilweise gibts Wartelisten von über 1 Jahr, die Leute haben auch akute Probleme nach Schlaganfällen, mit Arthrose, ADHS und und und, trotzdem gibts keine Plätze, da überall Leute fehlen die den Beruf machen, da man immer noch extrem unterbezahlt wird und die Krankenkassen einem alles schwer machen. Unterschreibt der Arzt z.B. falsch auf dem Rezept oder macht ein falsches Kreuz und du als Therapeut siehst es nicht, bezahlt dir die Kasse keinen Cent am Ende für die Behandlung
Auch an Krankenhausmitarbeitern etc. wird gespart wo nur geht
Habt ihr einfach Lust zu sterben?
Habe 33 Jahre in der Medizin gearbeitet, die Löhne waren schon immer für Arzthelferinnen sehr gering, wie für die Krankenschwestern, Pflegepersonal, Heimpersonal, Fachpersonal für Wundpflege, Dialyse, Intensivstation.
Über die Jahre sind immer mehr Fachkräfte weggegangen in andere Berufe, die lukrativer waren.
Hier in der Stadt bei uns sind Arztpraxen oft ganz geschlossen wegen Personalmangel. Ärzte sind am Limit und stehen vor dem Burnout, weil sie überfordert sind und die Anzahl der Patienten nicht in kürzester Zeit gewissenhaft behandeln können.
Der grösste Anteil der Misswirtschaft ist aber, dass Patienten Termine ausmachen und nach ein paar Wochen, oder Monaten Termine vergessen haben und ihn einfach nicht wahrnehmen, ohne abzusagen. obwohl genügend andere Patienten die Termine so dringend bräuchten.
Dadurch entstehen Verluste, Lücken in der Behandlung, weitere Unkosten.
Ja, die Krankenkasse kann Notfalltermine ausmachen, was für ältere, immobile Patienten gar nicht mehr machbar ist, da sie kein Auto fahren, oder nicht in andere Städte kommen.
Jetzt wird der Gürtel noch enger geschnallt, nach Operationen soll die Liegedauer der Patienten sehr gekürzt werden, was dazu führt, dass chronische Krankheiten entstehen, oder der Notdienst gerufen wird, die Notaunahmen übervoll sind.
In der Notaufnahme sitzen Schnupfen und Bagatellerkrankte, die schwer Kranken die Plätze wegnehmen.
Ich gebe Dir Recht, das Krankensystem krankt.
Allerdings ist es politisch schon über Jahrzehnte zugrunde gewirtschaftet worden, mangels effektiver Lösungsvorschläg, wird der Karren immer mehr im Dreck versinken.
Ein wesentlicher Grund für die langen Wartezeiten auf Arzttermine, auch bei akuten Krankheiten, ist der Fachkräftemangel, besonders bei Hausärzten und Spezialisten. Viele Arztpraxen sind überlastet, da die Zahl der Mediziner nicht ausreichend wächst, um die immer älter werdende Bevölkerung zu versorgen. Gerade in ländlichen Gebieten ist es schwierig, Ärzte zu finden, und viele Praxen sind nur noch schwer erreichbar.
Das System ist zudem komplex und bürokratisch, was nicht nur Patienten, sondern auch Ärzte belastet. Es gibt lange Wartezeiten für Facharzttermine und diagnostische Verfahren, die oft mit unnötigen Verzögerungen verbunden sind. Der Mangel an Pflegekräften und die hohe Arbeitsbelastung der Gesundheitsdienste verschärfen die Situation zusätzlich.
Warum sich viele dennoch für Parteien wie CDU und SPD entscheiden, ist vielschichtig. Ein Grund kann sein, dass die Alternativen auf den ersten Blick keine besseren Lösungen anbieten, oder dass die Wähler ihre eigenen Prioritäten anders setzen. Viele Menschen fühlen sich von den etablierten Parteien im Gesundheitsbereich nicht ausreichend vertreten, sehen aber in anderen Parteien noch größere Risiken oder Ungewissheiten. Es ist auch eine Frage der Stabilität und der Wahrnehmung, dass andere Parteien möglicherweise nicht in der Lage sind, die Struktur des Systems zu reformieren, ohne mehr Schaden anzurichten.
Die Frage, warum sich Menschen nicht mehr gegen diese Missstände auflehnen, könnte mit einer gewissen Resignation oder dem Gefühl zu tun haben, dass das System so komplex ist, dass individuelle Veränderungen kaum möglich erscheinen. Das bedeutet nicht, dass sie „Lust zu sterben“ haben, oft ist es eine Kombination aus Überforderung, Misstrauen gegenüber dem politischen System und dem Gefühl, dass ihre Stimme im großen Ganzen nicht zählt. Die Missstände sind definitiv ein Problem und sollten mehr Aufmerksamkeit erhalten.
LG
Solange ich sie nur mir erzähle ist doch alles perfekt! zudem scheinst Du eine ausgeprägte Schwäche des verstehenden Lesens zu haben...schon mal untersuchen lassen?
PS. Nach einer HERZ OP wird niemand nach einem Tag entlassen, es sei denn sie hat nur einen Schrittmacher bekommen!
Komischerweise ist es halt passiert ich kann es sogar beweisen. Ich hab die Papiere von ihr
Bei ihr war es eine Herzklappen OP aber dir würde ich eine Lobotomie vorschlagen
Und außerdem gäbe es ja keinen Mangel an Fachkräften, wenn es nicht so viele Leute gibt, die Millionen nach Deutschland reisen einfach nur um das System in Deutschland zu nutzen
Man sollte die gesetzliche Krankenversicherung abschaffen um eine Chancengleichheit und eine höhere Effizienz im System zu ermöglichen, aber Deutschland ist nicht dafür bekannt rechtzeitig das richtige zu tun.
Beides Systeme haben ihre Vorteile und Nachteile. Das deutsche System funktioniert nur, wenn es nicht überlaufen ist. Das amerikanische System kann nicht überlaufen sein aber ist nicht gratis
Wenn wirklich WICHTIGE Behandlungen erforderlich sind, wird man auch einen Termin bekommen. Über den Termindienst der Krankenkasse habe ich innerhalb von 3 Tagen einen Termin für ein MRT bekommen. Dann muss man u.U. eben auch ein paar km fahren.
Meine 89-jährige Oma hatte eine Herz OP und wurde nach einem Tag entlassen, obwohl sie extreme Beschwerden danach hatte. Anschließend hat sie erst in drei Monaten einen Termin gekriegt ambulant . Das ist unmenschlich und ein Witz. Das hätte tödlich enden können. Du erzählst dir einfach die Unwahrheit.