Was ist der Unterschied zwischen disen Sätzen?Kann man die Verben "beschreiben" und "schildern" austauschbar verwenden?

4 Antworten

"Geschildert" passt etwas besser. Schildern verwendet man für ein Geschehen bzw. einen Ablauf.

Beschreiben nimmt man eher für einen Gegenstand, den ein anderer sich zu einem späteren Zeitpunkt auch noch ansehen, kann, etwa ein Bild oder eine Sehenswürdigkeit.

Eine Beschreibung gibt die sachlichen Tatbestände wieder, ist also objektiv. Eine Schilderung gibt die Tatbestände aus der Sicht des Beobachters wieder, ist also subjektiv.

Er hat den Unfall beschrieben.

Eine Beschreibung ist eine recht detaillierte Erzählung des Unfallgeschehens. Es setzt eine genaue Beobachtung des Geschehenen voraus. So kann der Erzählende auch den Verursacher aus seiner Sicht nennen.

Er hat den Unfall geschildert.

Eine Schilderung beschreibt den Unfall nicht exakt, sondern er berichtet nur, dass der Unfall passiert ist, also ohne die genaueren Unfallhergänge gesehen zu haben.

Ich glaube, da ist schon ein feiner Unterschied. Schildern impliziert nach meinem Dafürhalten eine Parteinahme. Eine Unfallpartei schildert den Unfall, sie legt also seine Ansichten dazu dar, ein Außenstehender beschreibt ihn lediglich von außen.