Unterschied zwischen "versagen" und "scheitern"?
Hey Leute, ich hatte gerade eine Diskussion darüber ob es denn einen Unterschied zwischen den Wörtern "scheitern" und "versagen" in der Bedeutung gibt.
Ich bin der Meinung das beides das gleiche bedeutet, die andere Person allerdings nicht. Es ist natürlich klar das man nicht beides immer Verwenden kann. Es geht lediglich um die Bedeutung.
Was meint ihr ?
4 Antworten
Wenn man von jemandem sagt :"Er hat versagt", dann beinhaltet das mMn eine gewisse Kritik am Handelnden; er hätte es auch besser machen können.
"Er ist gescheitert" stellt nur den Sachverhalt fest, er hat es nicht geschafft.
Wie andere bereits geschrieben haben, bezieht sich versagen immer auf eine Person, ein Projekt kann nicht versagen.
Es kommt auf den Kontext an.
Ein Projekt kann scheitern, aber es kann nicht versagen.
Eine Person kann versagen, und als Folge scheitert das Projekt... die Worte sind aber nicht beliebig austauschbar.
"Eine Person kann scheitern und als Folge versagt das Projekt... ergibt keinen Sinn.
Ich scheitere, weil ich etwas versuche.... ich versage, wenn ich es nicht einmal versuche
Ich würde sagen, gescheitet ist jemand, wenn etwas nicht geklappt hat, aber man es trotzdem weiter versucht.
Versagt, hat man wenn man es nach dem scheitern nicht noch mal versucht.
Ja aber in beiden Fällen hat ja etwas nicht funktioniert und somit hat es ja eigentlich die selbe Grund Bedeutung oder nicht ?
Scheitern kann ein Versuch zum Erreichen eines Ziels bzw. die dafür nötige Handlung aufgrund verschiedenster Umstände.
Versagen gibt aber ausschließlich dem Handelnden/Ausführenden die Schuld an diesem Scheitern.
Ja genau, dass man die beiden nicht beliebig anwenden kann ist mir klar aber die Bedeutung ist ja das selbe nämlich das etwas nicht funktioniert hat oder sehe ich das falsch ?