Was ist der grundlegende Unterschied, zwischen dir und anderen Menschen?
12 Antworten
Wüsste ich auch gern. Ich sehe, das andere Probleme mit mir haben, aber keiner sagt mir warum sie mich behandeln, als hätte ich ein "Kick mich" Schild über dem Kopf schweben.
Oha .... es wäre fast einfacher zu beantworten, was ich mit anderen Menschen gleich habe ;-)
Deswegen picke ich mal 5 Punkte heraus:
- Ich bin Männlich - aber mag weder Fußball noch anderen Sport noch Autos noch sonst das, was der "typische Mann so macht und mag"
- Ich verbringe meine Freizeit lieber alleine
- Ich arbeite für andere Menschen - kostenlos, uneigennützig und unbezahlt und stelle meine Arbeit ebeneso offen und uneingennützig anderen zur Verfügung (Public Domain)
- Ich mag keine Farben in der Kleidung. Am liebsten trage ich Schwarz. Nein - Schwarz ist keine Farbe ;-)
- Probleme sind dazu da, gelöst zu werden - und nicht um darüber zu jammern.
Ja klar - einzelne Punkte habe ich aus dieser bei weitem unvollständigen Liste mit anderen gemeinsam. Aber selten bis gar nicht alle Punkte ;-)
Achja ... noch ein Unterschied, der mir immer wichtiger erscheint: Mein Motto heisst:
MENSCHLICHKEITHallöchen
Ich bin ein Unikat
Wir Meschen sind uns ja in gewisser Weise ähnlich, aber jeder Einzelne ist einmalig
Niemand wird mein Lachen haben
Niemand wird mein Weinen haben
Niemand fühlt wie ich
Niemand empfindet wie ich
Das ist der Unterschied zwischen mir , und jedem sonst lebenden, menschlichen
Wesen
LG Angel 😎
Huhu ich grüsse Dich ,- auch Du gehörst dazu...ein Unikat...und für mich besonders toll...LG Angel 🐱🐱🐱🐱
Irgendwo sind wir alle ja in gewissermaßen gleich. Es gibt keinen Menschen der KOMPLETT in allem anders ist als ALLE anderen. Aber es gibt natürlich Menschen, die nicht so mit der Masse mit schwimmen und etwas individueller und selbstständiger sind. Da würde ich mich nämlich auch zu zählen.
Warum fühle ich mich in der Masse von Leuten unwohl?
Weil ich unter anderem:
- nicht zur Schwarmintelligenz gehören will
- den Mainstream schon immer kacke fand, weil nichts mehr besonders ist
- sehr viele Menschen sich ständig und überall definieren und beweisen müssen (keine Lust drauf, ich bin kein Produkt)
- nicht so in diese Konsumgesellschaft passe und auch mit Luxus und immer den gleichen Klamotten und der gleichen Musik und dem allgemeinen Lebensstil nichts anfangen kann
- Lästereien und Selbstprofilierung nicht ab kann
- auf diese extreme Oberflächlichkeit keine Lust habe
- mich für Dinge interessiere, die viele andere vielleicht langweilig oder merkwürdig finden (ich mag Philosophie sehr gern und alles was mit düsterer Ästhetik zu tun hat. Außerdem ist Metal als Musik und die Beschäftigung mit Politik in meinem Umfeld relativ besonders und „anders“)
- ein Verfechter von Ehrlichkeit und Authentizität bin, das fehlt den meisten Leuten
- nicht so extrem gesellig bin und lieber in Ruhe mit ein paar wenigen Menschen meine Zeit verbringen will
- diese Leistungsgesellschaft und Konkurrenz hasse, ich glaube dass inzwischen die allermeisten Menschen der Ellenbogengesellschaft verfallen sind und nach persönlichen Bestleistungen streben und besser sein wollen als alle anderen
und noch viel mehr.
Niemand hat die Erfahrungen gemacht, wie ich sie hatte. Ähnlich vielleicht, so dass Verständnis vorhanden ist.
Niemand außer mir ist in dieser Konstellation aufgewachsen, hat sich entwickelt, lebt damit heute und entwickelt sich weiter.
Das meine ich noch nicht einmal negativ.
Es gibt ähnliche Verläufe, aber niemals identische.
Das unterscheidet mich elementar von anderen Individuen.
👏🍀 Eine wundervolle Antwort, wie immer :-) einen schönen Wochenstart wünsche ich ☃️❄️☃️