Was ist das umgedrehte pentagramm?
Ich lese momentan sehr viel und mir ist aufgefallen, dass das umgedrehte Pentagramm sehr oft anders definiert wird, also das, wo die Spitze zum Boden ragt. Ich würde gerne wissen, was diese Art jetzt eigentlich genau bedeutet. Ich kenne es als Schutzsymbol gegen Böse Geister--aber auch als satanistisches Symbol für die teufelsanbetung und dann nochmal im Bezug zu hexen als Symbol des Okkultismus. Ich weiss nicht, inwiefern diese Quellen zuverlässig waren und hätte gerne eine Erklärung zu dem umgedrehten pentagramm. Was es bedeutet und in welchen zusammenhängen 😊 danke schonmal
8 Antworten
Zeigt die Spitze nach oben, ist es ein Schutzsymbol. Zeigt sie nach unten, stellt es das Siegel des Baphomet bzw. einen Ziegenkopf dar. Beides wird in sehr vielen Religionen etc. verwendet.
Ein umgekehrtes Pentagram nennt man auch Drudenfuß, da es Ähnlichkeit mit dem Kopf einer Ziege hat (weswegen auch öfters eine Ziege im Inneren abgebildet ist). Es handelt sich um ein vielseitiges Symbol, da es einerseits zur Vertreibung der "Dämonen" und "Druden" benutzt wurde, sich allerdings nachher auch zum Symbol des Teufels entwickelte.
Zur Ergänzung: steht es auf 2 Spitzen, 1 Spitze nach oben, steht es für den Menschen (2 Beine, 2 Arme, 1 Kopf) und symbolisiert auch die fünf Elemente, oder nach Christentum auch die 5 Wunden von Jesus...
Das Pentagramm - Egal wie herum* - ist ein sehr altes Symbol und wird/wurde von verschiedenen Kulturen genutzt.
Die Bedeutung lässt sich, sofern keine weiteren Symbole hinzugefügt wurden, nur aus dem Kontext heraus erkennen. :)
Es steht meistens für Magie und Okkultismus.
*= Ein liegendes Pentagramm hat keine Richtung, da es davon abhängt, von welcher Seite du draufschaust.
PS: Satanismus und Teufelsanbetung sind zwei verschiedene Dinge, die nicht miteinander kompatibel sind. Evtl. hier nochmal genauer recherchieren :).
Ein eindeutigeres Zeichen für Satanismus ist das Baphomet-Siegel.
Das Pentagramm steht normalerweise auf zwei Spitzen. Beim Drudenfuß weist eine Spitze zur Erde. Andere Bezeichnungen für das Pentagramm sind: Drudenkreuz, Alpfuß, Pythagoreisches Zeichen, Pentagramma, Pentalpha, Pintakel, es handelt sich um ein mystisches Zeichen in Form eines Fünfecks, an dessen Seiten gleichschenklige Dreiecke angebracht sind. Es wird gewöhnlich auf den Schwanenfuß der Druden zurückgeführt. Doch es kommt schon auf zahlreichen altgriechischen Münzen als Symbol des Geheimnisses, der Vollkommenheit oder des Weltalls, bei den alten Druiden, Pythagoreern, Gnostikern und Neuplatonikern, auf Abraxasgemmen, dann als Abzeichen der meisten geheimen Gesellschaften, besonders der alten Bauhütten, und daher auch als Fensterrose gotischer Kirchen (z.B. in Rouen) vor. Im Mittelalter wurde es als Zauberzeichen gegen böse Geister verwendet („Das Pentagramma macht mir Pein“, Goethes „Faust“). Auch heute noch kennzeichnet es den Aberglauben an die Türen der Viehställe, um die Hexen abzuhalten. Bisweilen findet man es mit dem Hexagramm verwechselt vor, das durch zwei ineinander¬geschobene Dreiecke dargestellt wird und in der Astrologie, Kabbala und Alchemie eine Rolle spielte.
https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/v/littheo/teufel/zeichen/drudenfuss.html?cmsPreview=1
Das umgedrehte Pentagramm (Zacke nach unten) ist satanisch
Das könnte dir helfen: