Windkraftanlagen haben einen richtigen Nutzen und sind schwieriger abzuschaffen oder umzubauen als irgendwelche großen Fensterscheiben

...zur Antwort

Gewalt ist nie die richtige Methode um sowas zu lösen. Man sollte mit den Kindern reden, ihre Gründe kennenlernen, ihnen die Risiken und die eigene Einstellung erklären. Man macht sich durch nicht nur strafbar sondern gefährdet die Entwicklung und die Beziehung zum Kind. Körperliche Gewalt würde sie nur wütend machen, wodurch sie noch härter an ihre Grenzen gehen wollen würden um sich zu behaupten. Aufklärung und intensive Gespräche sind wichtig. Keine Gewalt.

...zur Antwort

Nein. Deine Eltern tragen das Sorgerecht für dich und sind somit auch deine einzigen Erziehungsberechtigten.

...zur Antwort

Alles was generell mehr Würze hat schmeckt den meisten mehr. Doch da mit zu viel Salzeinnahme allmählich die Empfindlichkeit sinkt und die Geschmacksknospen "absterben" benötigt man automatisch mehr Gewürze um diese zu schmecken, weswegen man mit der Zugabe von Salz nicht so stark übertreiben sollte, da es mit der Zeit immer mehr wird.

...zur Antwort

Das Fett könnte überall hingehen...Beine, Bauch, Arme.. Meistens wird dir sowas von einem Elternteil vererbt, heißt du kannst da ohne Sport oder so nicht viel verändern. Da du scheinbar einen sehr schnellen Metabolismus hast, wird es etwas schwierig. Wichtiger ist, dass du dich weiterhin ausgewogen ernährst (zu regelmäßigen Zeiten). Auch ich habe seit Jahren Schwierigkeiten mit dem Zunehmen, egal wie viel ich esse. Da kann man nicht wirklich viel machen also versuch erst gar nicht so viel ungesundes Zeugs wie möglich in dich reinzustopfen.

...zur Antwort

Es könnten verschiedene Gründe sein. Mangelnde Hygiene, hormonelle Störungen, zu langes Verwenden von Binden/Tampons, eine Pilzinfektion.. Da der Arzt dich schon abgecheckt hat, fällt das letztere wohl weg

Da du die Pille abgesetzt hast, liegt es wohl vermutlich an deinem Hormonspiegel. Dieser braucht wohl noch etwas Zeit um sich richtig einzupendeln.

...zur Antwort

Ein umgekehrtes Pentagram nennt man auch Drudenfuß, da es Ähnlichkeit mit dem Kopf einer Ziege hat (weswegen auch öfters eine Ziege im Inneren abgebildet ist). Es handelt sich um ein vielseitiges Symbol, da es einerseits zur Vertreibung der "Dämonen" und "Druden" benutzt wurde, sich allerdings nachher auch zum Symbol des Teufels entwickelte.

...zur Antwort