Was ist das Gegenteil von Weitwinkel?
Eine blöde Frage: Ich hab erst seit kurzem eine neue Spiegelreflexkamera und erst jetzt lerne ich es, wie man richtig professionell die Fotos machen soll. Jetzt frage ich mich, wie heißt das Gegenteil von Weitwinkel? Kurzwinkel gibt es doch nicht. Ist das Macro oder Tele oder wie? Danke! LG
5 Antworten
Teleobjektive sind das Gegenteil von Weitwinkelobjektiven. Ganz extreme Weitwinkelobjektive sind sogenannte "Fisheyes", die eine Bilddiagonale von180° (und teilweise noch mehr) haben (entweder eine kreisrunde = zirkulare oder rechteckige = Vollformat-)Abbildung
Mit Makroobjektive kann man "kleine" Dinge wie Briefmarken, Münzen oder Blüten ganz "groß" abbilden. Ein ganz extremes Makroobjektiv stellt das sogenannte "Lupenobjektiv" dar.
Naja, sehr vereinfacht erklärt: den Ausdruck Weitwinkel sollst du als "der weite Winkel, der breite Winkel" verstehen.
Mit den Weitwinkelobjektiven kannst du z.B. ein großes Gebäude fotografieren, auch wenn du nicht viel Abstand von dem Gebäude hast. (Natürlich wirkt dann die ganze Perspektive anders, verzerrt. Alles, was nah ist, wirkt extrem groß, alles weiter hinten dagegen klein. Schau dir mit einem Weitwinkelobjektiv z.B.eine entgegengestreckte Hand an. Man kann dadurch natürlich auch schöne Efekte und starke Wirkung erzielen).
Dagegen holst du mit den Teleobjektiven (die also das Gegenteil sind, Tele heißt ja griechisch "fern") das weiter entfernte Objekt näher ´ran.
Du findest auf Google bestimmt viele Beispielbilder für gleiche Aufnahmen mit verschiedenen Objektiven, also mit verschiedenen Brennweiten.
Denke mal Focus. Ist im Endeffekt das Gegenteil
Oder habe ich jetzt was falsch verstandne ^^
Das Teleobjektiv...
das nennt sich "Tele".
Da hast Du was falsch verstanden. Der Focus ist die "Scharfstellung"...