In Tschechien besteht keine Sommerreifen-Pflicht. So lange Deine Winterreifen noch genug Profil haben, kannst Du sie im Sommer benutzen. Kombiniere aber nicht Sommer- und Winterreifen an Deinem Fahrzeug.

Ob das Fahren mit Winterreifen allerdings empfehlenswert ist, das steht auf einem anderen Blatt. Die weichere Gummimischung nutzt sich bei hohen Temperaturen schneller ab und auch der Bremsweg soll sich verlängern.

 

 

...zur Antwort

Jetzt im Mai, wo alles blüht, ist Malá Strana (Kampa, Petrín, Nebozizek, die Gärten um Hradschin herum usw.) besonders schön. Sowie auch die Spaziergänge an der Moldau (Vltava) entlang. Ganz ohne Touristen geht's da nicht, aber etwas abseits der Hauptrouten in den schmalen Gassen wird es schon immer wesentlich ruhiger. Und in der frühen Morgenstunde voller Stimmung schlafen noch die meisten Touris ;-)

...zur Antwort

Du kannst problemlos mit Deinem Reisepass und Aufenthaltstitel nach Prag fahren.

Die EU Bürger können in der EU und im Schengen-Raum mit einem Personalausweis oder einem Reisepass reisen; da Du kein EU-Bürger bist, hast Du  Deinen Aufenthaltstitel. Ein Visum brauchst Du nicht.

Gute Fahrt und viel Spaß!

...zur Antwort

Die Jahresdurchsicht kannst Du da machen lassen. Und es muss nicht mal unbedingt eine Opel-Werkstatt sein. Es muss aber eine von Opel dafür autorisierte Werkstatt sein.

Bei manchen Reparaturen (Motor, Getriebe usw.) musst Du allerdings, genauso wie in Deutschland, in eine Opel-Werkstatt, um nicht mit der Garantie/Gewährleistung Probleme zu bekommen. 

Beispiel: bei meinem Opel Meriva musste der Gurtstraffer ausgetauscht werden (Rückrufaktion). Das durfte nur eine offizielle Opel-Werkstatt machen.

Es ist auch nicht unbedingt gesagt, dass die Inspektion da wesentlich billiger ist. Wenn Du sie in einer offiziellen Werkstatt machen lässt, haben sie auch ihre Preise... Und irgendwo bei einem Dorfschmied aufm Hinterhof würde ich es nicht machen lassen. (Auch wenn da so ein "Dorfschmied"  schon mal mein vorheriges Auto zum Laufen brachte, was drei autorisierte Werkstätte in Deutschland nicht schafften...).

Wenn Du die Anfahrkosten, Zeitverlust usw. dazu rechnest, sparst Du kaum. Dazu eventuell die Probleme mit der Sprachbarriere. Und wenn Du später feststellst, dass irgendwas nicht in Ordnung ist, musst Du wieder hinfahren und reklamieren...

Ich pendele ständig zwischen Tschechien und Deutschland, spreche fließend Tschechisch, kenne da mehrere Auto-Werkstätte und lasse trotzdem mein Auto in Deutschland pflegen und reparieren.

...zur Antwort

Es heisst den, also dobrý den (guten Tag). Nur den sagt man eigentlich nicht, es sei denn, derjenige ist sehr maulfaul. Wie manche Deutsche, die nur ...Tach oder ...Morgen über die Lippen kriegen ;-)

...zur Antwort

Wie Nomex64 vollkommen richtig schreibt, musst Du bei einer eventuellen Kontrolle Deine Identität nachweisen können. Als Identitätsnachweis gilt nur Dein Reisepass oder Dein Personalausweis.

Alle anderen Dokumente werden nicht als Identitätsnachweis anerkannt.

Höchstwahrscheinlich wirst Du nicht kontrolliert. Aber falls doch, könntest Du ziemliche Probleme bekommen.

...zur Antwort

Zu diesem Thema gibts hier bei Gute Frage schon recht viel Fragen und Antworten. Schau mal bitte nach.

...zur Antwort
Einreisebestimmungen: Notwendige Reisedokumente für die Einreise

Das Recht auf Freizügigkeit ermöglicht es jedem Bürger der Europäischen

Union, sich innerhalb der EU frei zu bewegen und behandelt zu werden,
wie die Bürger des betreffenden Mitgliedstaates. Dazu gehört auch das
grenzenlose Reisen.

Die Tschechische Republik ist seit dem 1. Mai 2004 Mitglied er
Europäischen Union und seit dem 21. Dezember 2007 auch voll in den Raum
des Schengener Abkommens integriert.

Tschechien gehört also zur Gruppe der EU-Staaten, die grundsätzlich
keine Personenkontrollen an ihren gemeinsamen Grenzen mehr vornehmen.

Reisedokumente

Der Wegfall der Personenkontrollen bei der Einreise befreit Reisende
aus Deutschland (deutsche Staatsangehörige) oder aus anderen
benachbarten EU-Staaten jedoch nicht von der Pflicht, ein gültiges
Reisedokument mitführen, und zwar entweder einen

Reisepass,
vorläufigen Reisepass,
oder Personalausweis.

Bei

einer eventuellen Polizeikontrolle bist Du verplichtet Deine Identität nachzuweisen. Dazu benötigst Du einen von den oben genannten Dokumenten. Führerschein, Angelschein, EC-Karte usw. werden nicht als Identifikationsnachweis anerkannt.

Es stimmt, dass man nicht oder nur selten kontrolliert wird. Das ändert aber nichts an der gesetzlichen Lage.

...zur Antwort

Ich muss Dich enttäuschen, es ist in Tschechien längst nicht alles billiger.

Erst recht keine Elektronik. Die ist da meistens teuerer als in Deutschland. Und bedenke bitte auch die Probleme mit der Garantie/Gewährleistung. Willst Du da hinfahren oder die Sachen hinschicken, wenn sie nicht in Ordnung sind?

...zur Antwort

Siehe Frage "Mit Freundinnen legal nach Tschechien" vom 1.3.17.

Hier noch mal "recycled" meine Antwort:

Deine minderjährigen Freunde/Freundinnen sollten einen gültigen Reisepass oder Personalausweis  besitzen und mitführen. Weiterhin sollten Jugendliche auch eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern dabei haben, die darin den Urlaub ausdrücklich erlauben. Eine elterliche Reisegenehmigung sollte auch dann mitgeführt werden, wenn eine andere volljährige Person mitreist, die nicht das Sorgerecht hat.

Man wird zwar meistens nicht kontrolliert. Aber man sollte sich nicht darauf verlassen, im Fall der Fälle könnte es sonst Probleme geben.

...zur Antwort
Kann mir jemand den Text von Calin - Paradise übersetzen (von tschechisch auf deutsch)?

Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise
Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise
Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise, já Paradise
Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise
Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise
Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise

A když se vidím sober, tak se vůbec nemám rád
Ty vidíš prach a špínu, já vlny na tvou tvář
Pohledy jak Lee Jackson, kdykoli slyším můj hlas

Sem tam kus koláče, občas mí kluci nevzládaj
Odchody, modrej kámen, tak si přestavuju ráj
Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise

Když další chlapce zapíjíš
Máš sympatií víc
Na tomhle místě je to jedno, tak křič z plných plic

Hledáš hloubku, tam kde není
Hledáš furt víc a víc
A já tu nespím bejbe, tak neptej se kde spím

Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise
Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise

Všechny ty noci a všechny ty dny
Běžím tou ulicí, a utíkám pryč
Všechny ty noci a všechny ty dny
Sleduju lidi jak bojí se tmy

Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise
Další láhev prázdná, i tak mi dones ice
Ty tomu říkáš město hříchu, já vidím ráj
A ti co znaj tuhle tíhu, ti mě poznávaj

Prázdná hlava jak oceán
Pevnina daleko, daleko dávno
Dám to
Všeho co neseš na sračky v mý hlavě je zkurveně málo

Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise
Ty tomu říkáš město hříchu, já Paradise

-

Tut mir leid für die späte dieser Frage, wenn sie keine Antworten bekommt (was auch nicht schlimm ist, wird sie repostet)
Und bitte kommt nicht mit google translate! Das hab ich schon vergeblich versucht, thx!

...zum Beitrag


Du nennstes Stadt der Sünde, ich Paradies..


.Und wenn ich mich sehe, hab ich mich gar nicht lieb

Du siehst Staub und Dreck, ich Wellen (Falten?)auf Deinem Gesicht

Blicke wie Lee Jackson, immer wenn ich meine Stimme höre

Ab und zu ein Stück Kuchen, manchmal schaffen´s meine Jungs nicht Geschäfte, ein blauer Stein, so stelle ich mir Paradies vorDu nennst es Stadt der Sünde, ich Paradies

Wenn Du auf weitere Jungs trinkst
hast Du mehr Sympathien
an dieser Stelle ist es egal, also schreie aus voller Kehle

Du suchst Tiefe da, wo keine ist                                                                      
Du suchst immer mehr und
mehr                                                                        
und ich schlafe hier nicht, baby, also frage nicht, wo ich schlafe


Du nennst es Stadt der Sünde, ich Paradies


Alle die Nächte und alle dieTage                                                           

laufe ich durch die Straße und renne weg

Alle die Nächte und alle die Tage                                                           beobachte ich die Menschen, die sich vor der Dunkelheit (Finsternis) fürchten


Du nennst es Stadt der Sünde, ich Paradies

Eine weitere Flasche leer, bring mir trotzdem Eis

Du nennst es Stadt der Sünde, ich sehe das Paradies                                  und die, die diese Last kennen, die erkennen mich

Leerer Kopf wie ein Ozean                                                                      Festland ist weit, weit und ewig her

ich schaffe das                                                                                               alles was Du bringst, ist für die Sch..e in meinem Kopf verdammt wenig

Du nennst es Stadt der Sünde, ich Paradies...

Du nennstes Stadt der Sünde, ich Paradies..


.Und wenn ich mich sehe, hab ich mich gar nicht liebDu siehst Staub und Dreck, ich Wellen (Falten?)auf Deinem Gesicht

Blicke wie Lee Jackson, immer wenn ich meine Stimme höre

Ab und zu ein Stück Kuchen, manchmal schaffen´s meine Jungs nicht Geschäfte, ein blauer Stein, so stelle ich mir Paradies vorDu nennst es Stadt der Sünde, ich Paradies

Wenn Du auf weitere Jungs trinkst
hast Du mehr Sympathin
an dieser Stelle ist es egal, also schreie aus voller Kehle

Du suchst Tiefe da, wo keine ist                                                                      
Du suchst immer mehr und
mehr                                                                        
und ich schlafe hier nicht, baby, also frage nicht, wo ich schlafe


Du nennst es Stadt der Sünde, ich Paradies


Alle die Nächte und alle dieTage                                                           

laufe ich durch die Straße und renne weg

Alle die Nächte und alle die Tage                                                           beobachte ich die Menschen, die sich vor der Dunkelheit (Finsternis) fürchten


Du nennst es Stadt der Sünde, ich Paradies

Eine weitere Flasche leer, bring mir trotzdem Eis

Du nennst es Stadt der Sünde, ich sehe das Paradies                                  und die, die diese Last kennen, die erkennen mich

Leerer Kopf wie ein Ozean                                                                      Festland ist weit, weit und ewig her

ich schaffe das                                                                                               alles was Du bringst, ist für die Sch..e in meinem Kopf verdammt wenig

Du nennst es Stadt der Sünde, ich Paradies...


Leider sind in dem tschechischen Text relativ viele Fehler, so dass ich
stellenweise nicht alles 100% deuten kann und nur auf Verdacht
übersetze.

Ich hoffe, es geht trotzdem einigermaßen.



...zur Antwort

Deine Freundinnen sollten einen gültigen Reisepass oder Personalausweis  besitzen und mitführen. Weiterhin sollten Jugendliche auch eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern dabei haben, die darin den Urlaub ausdrücklich erlauben. Eine elterliche Reisegenehmigung sollte auch dann mitgeführt werden, wenn eine andere volljährige Person mitreist, die nicht das Sorgerecht hat.

...zur Antwort

Nun, warum gibt es überhaupt Prostitution? Hast Du schon darüber nachgedacht?

Die Ursachen sind vielschichtig. Eine, die wohl meiste, ist Armut. Gerade in den Gebieten, wo es früher viel Industrie gab, ist vieles zusammengebrochen, viele Leute finden keine Arbeit. Und essen muss man... Das tschechische Sozialsystem sieht nicht gut aus. Dagegen ist das deutsche Sozialsystem ein Paradies auf Erden.

In den tschechischen Puffs, Night-Clubs etc. findest Du aber meistens Prostituierte aus anderen, noch ärmeren osteuropäischen Ländern. Die tschechischen Prostituierten zieht es wiederum nach Westeuropa.

...zur Antwort

Zu diesem Thema wurden hier schon sehr oft Fragen gestellt. Kannst ja auch nachschauen.

Hier "recycled"  eine von meinen alten Antworten:

Du hast mehrere Möglichkeiten, z. B.:

1) Such Dir eine tschechische Freundin/Freund. Du wirst überrascht sein, wie intensiv Du Dich in Deiner Verliebtheit plötzlich mit der tschechischen Sprache befassen wirst! Du wirst keine Mühe scheuen! (Ein tschechischer Kumpel oder Kumpeline tun es zur Not auch, auch wenn wahrscheinlich nicht so antreibend).

2) Verbringe einige Zeit in Tschechien (vielleicht in den Ferien?), falls Du die Möglichkeit hast.  Aber versuche dann nur Tschechisch zu sprechen! Lieber mit Fehlern, mit Händen und Füßen, aber wirklich nur Tschechisch!

3) Es gibt zweisprachige Bücher. Eine Seite Tschechisch, eine Deutsch. Oder man kann auch zwei Bücher nehmen. Fange mit einfachen Büchern an. Märchen, Krimis... Diese Methode hat den Vorteil, dass man gleich die Rechtschreibung lernt.

4) Es gibt auch verschiedene Kurse, da habe ich aber persönlich (bzw. nicht ich, sondern meine deutsche Frau) keine gute Erfahrungen. Die Tschechisch-Kenntnisse der Lehrer waren eher dürftig. Wenn ich mir das manchmal angehört habe, was die von sich gaben, standen mir die Haare zu Berge.

5) So z. B. am PC allein autodidaktisch lernen - da habe ich keine Erfahrung.

6) Tipp in Google cesky rozhlas ein (=Tschechischer Rundfunk). Da kannst Du Dir sehr viele tschechische Sender aussuchen und Dir die Sprache anhören.

Die ersten 3 Methoden funktionierten bei mir gut, besonders die 1. ;-) (Allerdings andersrum, also Deutsch lernen).

Hinweis: ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle Folgen der 1. Methode!!! ;-) (Meine damalige Freundin ist ja heute noch meine Frau. Und das schon über 30 Jahre! Also überlege es Dir gut... ;-)

"... potom lituje, když už pozdě je, když už se nedá ni�?eho změniti..." = "...dann bereut er, wenn es schon zu spät ist, wenn man nichts mehr ändern kann..." (Kecal aus "Die verkaufte Braut").

Ich allerdings bereue nichts :-)

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

18.

An den verschiedenen Ständen, Asia-Märkten usw. fragt dich zwar vermutlich keiner nach dem Alter. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass du da irgendwelche Schmuggelware bekommst, ohne Steuer-Banderole oder auch
total minderwertige Zigaretten, ist groß. Und es besteht die Gefahr, dass du bei einer eventuellen Zollkontrolle ziemlich Ärger bekommst.

...zur Antwort

Du schreibst nicht, ob sie ein tschechisches oder deutsches Handy bzw. SIM Karte hat.

Falls deutsch: SMS problemlos, sie braucht auch kein Datenvolumen. Nur Roaming muss eingeschaltet sein (das ist meistens automatisch). Du schreibst ihr auf ihre normale deutsche Nummer ohne Vorwahl (oder mit Vorwahl 0049 oder +49...... Achtung! Ohne die erste Null! Also z.B 0049170......). Du zahlst Preise wie in Deutschland. Vorsicht beim Anrufen, Du zahlst wie in Deutschland, aber sie zahlt auch, nämlich für empfangene Anrufe.

Falls sie tschechische SIM hat: SMS problemlos, auch wenn für Dich etwas teurer. Und Du musst die Vorwahl 00420 oder +420 vorwählen. Anrufe meistens für Dich teuer, dafür zahlt sie nichts.

...zur Antwort

Hallo Vano, wie geht es Dir in Sumi? Grüß alle, schöne Weihnachten und den morgigen Feiertag Christis Geburt. Jiri und kleine Marcela

Die SMS hat sich wohl nur verlaufen, ist nichts Verdächtiges, keine auffällige oder gemeldete Telefonnummer.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass Du in Deutschland ein Handy mit Internet benutzt, richtig?

Falls ja, was hindert Dich daran Dir ein Datenpaket fürs Ausland zu kaufen?

Kostet nicht die Welt. Die Preise, Geltungsdauer und Datenmenge variieren je nach Provider. Da musst Du im Internet nachschauen oder im Laden nachfragen

...zur Antwort

Nun, ganz so einfach ist es nicht mit der Geschichte. Es kommt ja darauf an, wann Deine Oma geboren wurde. Und man darf nicht die Nationalität und die Staatsbürgerschaft verwechseln.

" ...aus dem ehemaligen Deutschland, das heute Tschechien ist (Marienbad)."

Dieser Satz ist falsch. Es war nämlich nicht ehemals Deutschland. Marienbad und die Gegend war bis 1918 ein Teil des Böhmischen Königreiches und das gehörte wiederum zu der Österreichisch-Ungarischer Monarchie.

Seit dem 14. Jahrhundert haben sich in dem Böhmischen Königreich auch Deutsche angesiedelt, vor allem in den sogenannten Sudeten.

1918, nach dem Zerfall Österreich-Ungarns, wurde die Tschechoslowakische Republik gegründet, die dort angesiedelten Deutschen wurden tschechische Staatsbürger (deutscher Nationalität).

Nach dem Münchner Abkommen 1938 musste die Tschechoslowakei an Deutschland große Gebiete (die schon erwähnten Sudeten) abtreten.

Seit 1945 gehören diese wieder zu der Tschechoslowakei, heute Tschechien. Den meisten da lebenden Deutschen wurde nach dem Krieg die tschechische Staatsbürgerschaft wieder aberkannt und sie wurden vertrieben/abgeschoben.

Falls also Deine Oma vor 1918 geboren wurde, wäre sie eine Österreicherin. Falls nach 1918, war sie eine tschechische Staatsbürgerin deutscher Nationalität. Und falls sie vertrieben/abgeschoben wurde, wurde ihr da die tschechische Staatsbürgerschaft aberkannt.

Das war nur eine kurze Zusammenfassung der recht komplizierten Geschichte.

 

 

 

...zur Antwort