Was ist das für eine Heizungen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es handelt sich um Plattenheizkörper, die damals wohl ordentlich dimensioniert wurden und die auch heute noch problemlos funktionieren. Deshalb besteht kein Anspruch auf Austausch. Wozu sollte das auch gut sein?

Was der Draht bedeutet, wurde Dir schon erklärt.

In den meisten Mietverträgen steht drin, dass u. a. die Heizkörper von Zeit zu Zeit lackiert werden sollen und zwar vom Mieter. Da sie aber immer hinter den Verkleidungen verborgen waren, wird hierfür wohl kein Bedarf bestehen. Höchstens, dass man sie mal gründlich putzt von vorne und - so gut es geht - auch von hinten. Das ist aber natürlich von Dir als Mieter zu erledigen.

Die Heizkörperverkleidungen halte ich für völlig unsinnig, außer dass es ein wenig hübscher aussieht. Wenn geheizt wird, behindern sie den Wärmeaustritt Richtung Zimmer. Wärme staut sich und heizt damit auch die angrenzenden Bauteile auf, wie die unmittelbar dahinter liegende Außenwand. Wenn diese nicht zufällig von außen gedämmt ist, würde sie im Winter auf einer Wärmebildaufnahme wohl glühend rot aussehen, was nichts anderes bedeutet, als dass ein großer Teil der Heizwärme nach draußen abgegeben wird, aber dennoch bezahlt werden muss.

Ohne die Verkleidungen kann die Wärme ungehindert in den Raum, heizt diesen schneller auf und die Thermostate regeln runter. Gut möglich, dass man damit deutliche Einsparungen erzielt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

bwhoch2  17.05.2024, 22:43

Danke für den 🌟

0

Hallo emkara1234,

Es wurde ja alles schon so weit erklärt, aber ich möchte dir noch ein paar Anmerkungen dazu machen.
Diese Heizkörperverkleidungen sehen zwar schön aus, aber behindern die Wärmeabgabe in diesem Raum was natürlich mit höheren Heizkosten verbunden ist als ohne Verkleidungen.
Zudem wurde der Fernfühler an der total falschen Stelle montiert, direkt über dem Heizkörper wo er die ganze aufsteigende Wärme abbekommt.
Das sollte so nicht sein weil er so nicht vernünftig regelt.
Man hätte den seitlich, ein Stück vom Heizkörper entfernt montieren müssen.

LG Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1979 in dem Bereich tätig. Baustellen- und Kundendienst

Was der Draht ist, ich vermute der geht zum Temperaturfühler. Nein, du hast keinen Anspruch auf Austausch der Heizungen, nur, wenn sie defekt ist/ sind. Reinigen mit mildem Reinigungsmittel von vorn, hinten wirst du nur schwer drankommen.