Was ist das?

2 Antworten

Das erinnert mich sehr an die Bambusmilbe

Bild zum Beitrag

Für den Endverbraucher werden folgende Pflanzenschutzmittel angeboten: Bayer Calypso, eventuell Spruzit AF Schädlingsfrei bei einem leichten Befall. Die Zugabe von nicht mehr als 10% Distel- oder Knoblauchöl erhöht die Wirkung...

Bilder und mehr dazu hier

https://www.bambus-lexikon.de/bambusmilbe.html

und

Bekämpfung mit Raubmilben oder Akariziden

https://www.iva.de/iva-magazin/haus-garten/bambusmilbe-auf-dem-vormarsch-deutschen-gaerten

und

https://www.bambusmann.de/bambusschaedlinge-die-bambusmilbe/

Dazu z.B.:

https://www.bambuswald.de/pflanzenschutz-kombimittel-gegen-bambusmilben

 - (Flecken, Pflanzenpflege, Schädlinge)

Schau mal mit einer guten LUpe auf die Unterseite der Blätter. Ich bin relativ sicher, dass es sich um insektenbefall bzw. Fraßspuren handelt.
Bei einigen Schädlingsarten hilft die Anwendung von 'Neem-Öl' (Gartenfachhandel oder Amazon).