Was ist besser Bundespolizei oder Landespolizei?

Bundespolizei 60%
Landespolizei 40%

15 Stimmen

5 Antworten

Landespolizei

Das kommt darauf an welche Aufgabenbereiche dir besser gefallen.

Die Bundespolizei als ursprünglicher Bundesgrenzschutz hat seine Hauptaufgaben im Grenzschutz. Die Bundespolizei wird primär an der Grenze, am Flughafen und am Bahnhof eingesetzt. Hierbei sind ihre Hauptaufgaben auch eher auf Grenzschutz angelegt. Sprich Kontrollen von Einreisenden, gegen Schleusung vorgehen und so weiter. Am Flughafen übernimmt die BPol zusätzlich noch den Schutz des Flugverkehres. Also überwacht die Kontrollen der Reisenden, bestreift das Flughafengelände und wehrt eben Gefahren für die Sicherheit für den Flugverkehr ab. Am Bahnhof ist die Bundespolizei zusätzlich für den Schutz der Bahnanlagen und ihrer Reisenden zuständig. Sie nehmen dort auch einfache Straftaten und Ordnungswidrigkeiten auf wie beispielsweise Erschleichen von Leistungen (Schwarzfahrer), Körperverletzungen, Sachbeschädigungen, Ladendiebstähle und so weiter auf. Hierbei ist noch wichtig, dass Delikte, die den Kompetenzbereich der BPol überschreiten, von der LaPo übernommen werden. Deswegen sieht man bei schwerwiegenderen Delikten wie bspw. Verbrechen die LaPo am Bahnhof. Es gibt bei der Bundespolizei auch die Bundesbereitschaftspolizei, diese unterstützt auch die Landespolizei bei diversen Einsatzlagen. Demo, Fußball und auch andere Großveranstaltungen. Allerdings in den meisten Fällen nur auf dem Gebiet ihrer originären Zuständigkeit. Also überwachen bspw. Die Ankunft der Fußballfans am Bahnhof und übergeben diese dann vorm Bahnhof an die Bereitschaftspolizei des Landes. Die BBP wird auch manchmal ,, auf der Straße‘‘ eingesetzt, jedoch eher selten. Dafür werden dann eher Bereitschaftspolizeien aus verschiedenen Bundesländern zusammengezogen. Außerdem gibt es auch noch diverse sonder und Spezialeinheiten bei der Bundespolizei, die aber wie schon gesagt, im Normalfall im originären Zuständigkeitsbereich der BPol eingesetzt werden. ( außer die GSG9. Die wird man eher selten am Bahnhof, Flughafen oder Grenze sehen. Außer es entsteht dort natürlich eine Lage die dieser Einheit bedarf). Und dann gibt es auch noch die Küstenwache die unter das Aufgabenfeld der BPol fällt. Die Aufgaben dort haben auch einen grenzschützenden Charakter.

Die Landespolizei ist grundsätzlich mal gesagt die ,,richtige’‘ oder ,,normale’‘ Polizei die für alles zuständig ist, was an polizeilichen Aufgaben in den Bundesländern so anfällt. Diese erreicht man auch unter der Notrufnummer 110. (Die Bundespolizei hat eine eigene Rufnummer die mit 0800 anfängt). Die Landespolizei fährt also zu Unfällen, Schlägereien, Morden, Amokläufen, Terroranschlägen, hält dich an wenn du über rot fährst oder dein Handy während der Fahrt benutzt also quasi alles was so im Land passiert, was die Polizei als Exekutive und Verfolgungsbehörde bedarf.

natürlich gibt es bei der LaPo extrem viele verschiedene Bereiche. Bspw. Verkehrspolizei, Bereitschaftspolizei, Kriminalpolizei, diverse Spezial und Sondereinheiten die alle ihre Aufgaben haben. Wasserschutzpolizei, Grenzschutzinspektionen (Bayern) und noch vieles mehr.

es gibt sehr sehr viele Bereiche, die unterschiedliche Kernaufgabe haben. Diese aufzuzählen würde den Rahmen sprengen aber die Vielfältigkeit der Aufgabengebiete bei der Landespolizei ist enorm.

Grundsätzlich Kann man sagen, dass die Polizei die man draußen so sieht in der Regel immer die Landespolizei ist. Sowohl im Streifenwagen als auch auf Demos oder im Stadion. Ob zivile Beamte, Spezialeinheiten, Reitersstaffel oder auch Polizeitaucher.
Beamte der Bundespolizei sieht man hingegen in der Regel nur in ihren Zuständigkeitsbereichen, sprich Bahnhof, Grenze, Flughafen oder eben bei der Erfüllung ihrer Aufgaben an anderen Orten (Razzia bei Schleusern zb.)

welcher Aufgabenbereich einem besser gefällt muss jeder für sich entscheiden. Beides sind anspruchsvolle und wichtige Berufe ohne die unser Land nicht mehr sicher wäre.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Bundespolizei

Also das viele Bundespolizisten zur Landespolizei wechseln wollen ist ja mal der größte Schwachsinn was ich je gehört habe. Ja, es gibt immer wieder schwarze Scharfe die sich sicher waren Heimatnah eingesetzt zu werden. Allerdings ist es durchaus möglich dich Bundesweit einzusetzen heißt du könntest in Berlin aufgewachsen sein und am Ende in Bayern landen. Genau das ist nicht jedem klar. Nichts desto trotz finde ich die Bundespolizei besser als die LaPo, da die LaPo regelrecht mehr drecksarbeit zu erledigen hat als die BuPo. Wenn man zur Polizei will, die gut bezahlt ist, und kein ständiges Streifefahren beinhaltet dann sollte man zur BuPo aber falls man in der Stadt nach den Alkoholikern und den Kinder hinterher rennen möchte dann gerne zur LaPo. (ja, bei der BuPo ist das auch möglich aber trifft eher der LaPo zu.)

Ich persönlich bevorzuge beide Behörden allerdings beworben habe ich mich bei der BuPo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Polizeiliebhaber

Nik10987  12.03.2025, 18:00

Da hast du dich aber nicht sonderlich gut mit den beiden Behörden auseinandergesetzt 😅

"Es kommt darauf an" - was willst du erreichen und machen?

Ich persönlich hätte gerne die Gelegenheit gehabt, Bundespolizist zu werden, mein Astigmatismus war aber bereits vor der Bewerbung ein K.-o.-Kriterium. Die grenzschützenden Aufgaben finde ich ansprechender als den "typischen" Streifendienst. Bereitschaftspolizeien haben sowohl Bund als auch Länder.

Finanziell rechnet sich die Bundespolizei mehr, insbesondere beispielsweise gegenüber der Berliner Polizei, da die Besoldungstabellen der beiden Dienstherren nicht gerade geringe Unterschiede aufweisen.

Zu Aufstiegschancen kann ich keine Aussage treffen, da ich bei keiner Polizeibehörde beschäftigt bin.

Landespolizei

Hallo,

ich selbst bin bei der Landespolizei und kann mich nicht beschweren. Es gibt vielleicht etwas weniger Besoldung als bei der Bundespolizei, jedoch hat man den großen Vorteil nicht bundesweit eingesetzt werden zu müssen.

Zudem kann ich aus Erfahrungen sagen, dass die meisten der Bundespolizisten nach Ausbildung/Studium lieber auch zur Landespolizei tauschen wollen, weil die Aufgaben der Bundespolizei oft sehr einfältig sind.

Die Anforderungen zur Bundespolizei zugelassen zu werden, egal ob Ausbildung oder Studium, sind zudem ebenfalls höher angesetzt als jene der Landespolizei.

Letzten Endes muss es aber jeder selbst wissen, was er gern möchte und wie er was empfindet.

Liebe Grüße Jesser


furbo  08.01.2020, 12:44
Zudem kann ich aus Erfahrungen sagen, dass die meisten der Bundespolizisten nach Ausbildung/Studium lieber auch zur Landespolizei tauschen wollen, weil die Aufgaben der Bundespolizei oft sehr einfältig sind.

Kommissarsanwärterin im 2. Studienjahr? Dann schreibst du "aus Erfahrung".

Ich (Ex-)EPHK bei der BuPo kann das nicht bestätigen. Weder wollen alle weg, weder sind die Aufgaben "einfältig". Das ist meine Erfahrung nach 40 Dienstjahren.

Jesser  08.01.2020, 14:11
@furbo

Bestimmt nicht so viel Erfahrung wie du, aber ja, das ist meine Erfahrung, welche ich auf den Dienststellen etc. mitnehmen konnte.

Ich habe mich verschrieben und meinte vorgesehen.

Trotzdem danke, dass du so voreingenommen bist gegenüber jüngeren Kollegen. Wenn ich nach 2 Jahre diese Erfahrung gemacht habe, kannst du das zwar dementieren, aber solltest andere Meinungen trotzdem respektvoll akzeptieren.

Liebe Grüße Jesser

furbo  08.01.2020, 17:13
@Jesser

Na Jesser, wer meine Arbeit als "oft einfältig" bezeichnet, kann nicht viel Sympathie von mir erwarten.

Jesser  08.01.2020, 21:25
@furbo

Tut mir Leid, das sollte keinen Angriff darstellen, aber ich akzeptiere dies.

XC600  07.01.2020, 01:16

die meisten Bundespolizisten wollen nach der Ausbildung zur Landespolizei tauschen ? Wie soll das denn bitte gehen ? Man kann wohl kaum einfach so hin und her tauschen ...... und was bitte meinst du damit das die Aufgaben der Bundespolizei oft sehr einfältig sind ?

Jesser  07.01.2020, 09:17
@XC600

Derjenige benötigt einen Tauschpartner.
einfältig, weil Bundespolizei hauptsächlich für Flughäfen und Bahnhöfe vergrämen ist. Die Landespolizei hat da meiner Ansicht nach ein größeres Spektrum. :)

furbo  08.01.2020, 12:47
@Jesser
einfältig, weil Bundespolizei hauptsächlich für Flughäfen und Bahnhöfe vergrämen ist.

Offenbar hast du keine Ahnung, was die Bundespolizei alles macht.

"Vergrämen"???

Bundespolizei

Gibt etwas mehr Geld.

Allerdings kann man bundesweit eingesetzt werden.