Was im Lebenslauf schreiben wenn man nicht arbeiten musste?
Angenommen der Mann verdient so viel Geld, dass es ausreicht für die ganze Familie und die Frau nicht arbeiten gehen muss. Nach paar Jahren will Frau arbeiten gehen. Was schreibt man im Lebenslauf rein, für die Zeit wo man nicht gearbeitet hat? Bei Arbeitslosigkeit denken viele ja dass man Sozialleistungen bekommen hätte. Aber was wenn man das gar nicht brauchte?
3 Antworten
Am Besten ist es, wenn man immer die Wahrheit sagt. Wenn die Frau einen Beruf gelernt hat, schreibt sie hinein, welchen Beruf sie gelernt hat und wie lange sie in diesem Beruf gearbeitet hat. Was der Grund dafür war, warum sie so lange nicht gearbeitet hat. Z. B. Der Ehemann hat genügend verdient und sie musste sich um die Kinder kümmern. Jetzt sind die Kinder groß und nun möchte sie wieder, bis sie Rentnerin ist, in ihrem Beruf arbeiten.
LG von Manfred
Was schreibt man im Lebenslauf rein, für die Zeit wo man nicht gearbeitet hat?
Hausfrau.
Arbeitslos träfe hier nicht zu.
Man lässt die Lücke stehen und beschreibt die Zeit nicht näher
Arbeitslosigkeit ist Arbeitslosigkeit, dem Arbeitgeber ist es egal ob soziale Leistungen bezogen worden sind.
Hausfrau trifft auch nicht zu.