Was heißt "DSL" terminieren?
Ein DSLAM terminiert DSL. Was heißt da terminieren?
"Die DSL-Terminierung muss dort stattfinden, wo der Übergang zwischen Glasfaser und Kupfer stattfinden (also entweder im Gebäude oder im Kabelverzweiger am Straßenrand)"
Was heißt dieser Satz?
4 Antworten
Möchte man über die Teilnehmeranschlussleitung (TAL, bzw. "last mile" - das Kupferkabel für das Telefon) in's internet kommen, kann man DSL verwenden.
Bei DSL wird ein sogennanter DSLAM verwendet, der das DSL-Signal, das über die TAL kommt, zum ISP switcht. Die Verbindung zwischen dem Kunden zum DSLAM (dazwischen ist ein Kabelverzweiger) wird im DSL-Kontext als Digital Subscriber Line (DSL) bezeichnet (Deswegen DSL^^).
Die Digital Subscriber Line geht also vom Kunden zum DSLAM. Nach dem DSLAM wird mit Glasfaser weitergefahren.
Um über über die TAL Informationen zu übertragen benötigt es eine eigene Art der Übertragung (elektrische Impulse). Um diese Art der Übertragung zu gewährleisten, befindet sich beim Kunden ein DSL-Modem (dieses wandelt das digitale Signal des Computers in ein elektrisches Signal um, damit es eben über die TAL übertragen werden kann).
Am anderen Ende (beim DSLAM) befindet sich dann wiederrum ein Modem, um dieses Signal wieder in ein digitales Signal umzuwandeln, damit mit Glasfaser weiterverfahren werden kann. Dabei ist ein Modem für jeden einzelnen Kunden vorgesehen.
An diesem Punkt (beim DSLAM) wird dieses Signal bzw. die Digital Subscriber Line terminiert. Unter der Terminierung versteht man also, dass man das Signal, das über die Digital Subscriber Line geht, wieder zu einem digitalen Signal zurückmoduliert (eben mit einem Modem), um es über ein Glasfaserkabel weiterzutransportieren (der DSLAM macht aus vielen solcher Signale durch multiplexen ein digitales Signal).
Ein DSLAM ist einfach ein Haufen an Modems + Multiplexen und Switching (DSL zu ISP und andere Signale (POTS und ISDN) ins Telefonnetz (PSTN))
Ich vermute die meinen den Termin der frei- Schaltung für den Kunden?
Abschließen der DSL-Leitung mit einem Abschlusswiderstand an der Übergangsstelle zur Glasfaser.
Nicht DSL wird terminiert, sondern die elektrischen DSL-Signalwellen werden terminiert.
Um Leitungsreflexionen zu verhindern. Alle Leitungen für hochfrequente elektrische Signale müssen an ihrer Endstelle mit einem Abschlusswiderstand terminiert werden, da sonst das Nutzsignal durch Leitungsreflexionen überlagert wird.
Das kannst du selbst machen. Nimm einfach mal an, ein Terminator ist ein Abschlusswiderstand. Wo muss der angebracht werden?
Ja, aber wieso wird da DSL "terminiert"!? DSL ist ja auch danach DSL
Ich nehme mal an hier wird von der Terminierung der DSL Leitungen gesprochen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bus_(Datenverarbeitung)#Signalreflexion_und_Terminierung
Könntest du etwas weiter ausholen und es im Zusammenhang meines oben erwähnten Satzes wiedergeben? Bitte?