Was hat euch wirklich bei Liebeskummer geholfen?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meiner Erfahrung nach muss man den einfach aushalten und er dauert, solange er dauert. Ablenken kann man sich immer nur für den Moment, aber wenn du am Abend mit dir alleine bist, holt er dich doch wieder ein.

Kummer zulassen.
Genau ergründen, worum es dir eigentlich wirklich geht .... wem oder was weinst und trauerst du nach .... was denkst du fehlt dir und wie könntest du dir alles, was du so vermisst selbst geben?
Mangel davon auch mal akzeptieren. Mangel begleitet uns ständig durch unser Leben. Ihn auch mal akzeptieren. Aktuell erhalte ich keine Liebe von einem Partner, habe jedoch die Möglichkeit, mir selbst ein guter Freund und Partner zu sein, mir selbst Zuwendung zu geben, ja sogar lieben könnte ich mich selbst.

Auch ohne dem Fehlenden ein gutes Leben führen.
Erkennen, dass du auch mit Mangel in wenigen Bereichen, mit Fehlendem ein gutes Leben führen könntest.
Grundsätzlich könntest du auch ohne ihn ein sehr gutes Leben führen.
Offenheit beim Denken dafür.
Befreiung aus zu engen Denkstrukturen, die nicht der Wirklichkeit entsprechen.

So langsam nervt der Liebeskummer und ich möchte ihn endlich los werden.

Gute Einstellung für dein Vorhaben.
Mache es deinem Liebeskummer nicht mehr recht, was auch gar nicht nötig ist.
Mach es lieber deinem Liebeswunsch recht und lenke deine Aufmerksamkeit weniger auf Mangel und Kummer, sondern vielmehr auf das, was du willst, was dir am Herzen liegt, was du liebst.
So machst du aus deinem Herzen keine Mördergrube.

Kummer in der Liebe heißt, nicht lieben können.
Versuche trotz Schmerz zu lieben. Vor allem dich selbst.

Versuche zu akzeptieren, dass Liebe und Schmerz zusammengehören und immer wieder gemeinsam auftreten werden.
Übe den Umgang mit Schmerz. Finde im Internet dir angenehme Anregungen dazu.

Zocken. Einfach die ganze Energie in was anderes stecken, dass dich komplett ablenkt

Es gibt keine Methode die immer und überall hilft. Es gibt nur Dinge die man versuchen kann

ich hab zb oft Videos über Liebeskummer und/oder loslassen angesehen. Stundenweise.

Hab mir einen fixen Tageszeitpunkt ausgemacht, wo ich drüber nachdenken und trauern darf. Davor und danach hab ich mich beschäftigt. Und wenns nur putzen war. Hauptsache Kopf weg.

Videos über die 5 Phasen einer Trennung sind auch gut.

Einfach viel drüber gelesen. Ich rede ungern mit Freundinnen drüber. Weil ich eh weiß was da kommt. Wirklich hilfreich war das nie. Aber zu wissen, dass ich nicht die Einzige bin die so leidet weils so viel zu lesen und sehen gibt über das Thema hat mir gut geholfen. Und mich abzulenken, wenn ich mir grade nicht erlaubt hab drüber nachzudenken. Man fällt halt in Trauer so rein. Und wenn man nicht aufpasst denkt man 24 Stunden drüber nach. Das ist sicher die ersten Tage ok. Je mehr man eintaucht, desto schneller ist man drüber weg. Aber es gab Menschen wo das monatelang gedauert hat - da musst ich dann einen Schlussstrich setzen, damit ich nicht noch tiefer falle als ich schon war

Wichtig ist auch noch, dass man sich weder Bilder noch Briefe, noch Texte noch online Medien ansieht wo die Person ist. Schon gar nicht treffen. Abstand halten. Aus den Augen aus dem Sinn hat seinen Grund. Man kann das alles später machen, wenn man auf dem Weg der Besserung ist. Bilder laufen nicht davon. Und schöne Erinnerungen auch nicht.


ANAL5984  18.07.2025, 00:17

Du arme! Hättet ihr es nur mal Anale Grande getrieben, dann wäre er jetzt noch da!

Eiscreme essen, ausgiebig weinen, Trübsal blasen. Man sollte dem und allem anderen nachgeben, denn man braucht diese vermeintlich schmerzhaften Sinnlosigkeiten, um den Liebeskummer zu verarbeiten. Und der geht von alleine weg. Nur wann ist von Mensch zu Mensch verschieden. Nur Mut. Alles wird wieder gut.