Was haltet ihr von der Partei der Vernunft?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zumindest in ihren Zielen kann ich sagen dass ich einige Standpunkte nachvollziehen kann aber viele davon mich eher weniger interessieren. Die Interesse sind zu lose aufgestellt und die Bestrebungen sehr niedrig aufgestellt, das Volk wird sich nie zu dieser Partei wie es jetzt ist bekehren weil es einfach nicht an den Interessen unserer Menschen so wirklich kratzt. Ich würde auch sagen dass einige der Punkte eher riskant wirken und in den Augen von anderen wahrscheinlich eher weniger vernünftig wirkt als wie man es von dem Parteinamen natürlich verlangen würde.

Woher ich das weiß:Recherche

Anton487257 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 23:54

Jo das Ding ist halt, dass ich mal Mitglied der FDP war, weil ich den Staat als Problem und nicht als Lösung sehe. Die FDP ist aber genauso regulierungswahnsinnig wie alle anderen großen Parteien ...

Ich halte eher wenig von libertärer Politik, da ich selbst eine andere Vorstellung unter dem Liberalismusbegriff habe. Außerdem bin ich der Meinung, dass man mit der Entwicklung der heutigen FDP immer mehr an den libertären Rand, auch einfach bei der sein Kreuz setzen könnte für so eine Politik.


Anton487257 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 15:22

Ne die FDP bewegt sich genau in die falsche Richtung: Weg von freiem Markt und kleinem Staat und hin zu staatlicher Regulierung und hin zu wokeness.

IanXY  09.05.2025, 15:42
@Anton487257

"Wokeness" schon mal gar nicht. Das ist nichts als ein Kampfbegriff, von dem weder Linke noch Rechte wirklich wissen, was das eigentlich sein soll.

Aber nichtsdestotrotz: Was bringt dich zu der Annahme? Das fanatische Festhalten an der Schuldenbremse, die populistische Darstellung von sämtlichen Staatsorganen und "Bürokratie" und das Abschaffen des Sozialstaats steht doch bei denen mittlerweile ganz oben auf der Agenda und bilden eine sehr libertäre Position meiner Meinung nach.

Anton487257 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 17:35
@IanXY
das Abschaffen des Sozialstaats steht doch bei denen mittlerweile ganz oben auf der Agenda und bilden eine sehr libertäre Position meiner Meinung nach.

Leider trifft auch das nicht mehr zu.

Nicht viel. Ehrlich gesagt stößt mich da alleine schon der Name ab, weil sie allen anderen Parteien unterstellen, unvernünftig zu sein.

Alles Geisterfahrer!

Die sind mir definitiv zu marktliberal. Würden gut in die USA passen.

Ich finde ihre Standpunkte nicht vernünftig.


Anton487257 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 23:41

Warum?

Nachtmensch0711  08.05.2025, 23:47
@Anton487257

die wollen ja im Prinzip, dass jeder machen kann, was er will und so funktioniert eine Gesellschaft nicht.

SirSilenius  09.05.2025, 09:06
@Anton487257

Auch geil. Erstmal für liberal sein und dann direkt Sachen verbieten wollen. Magst du uns vielleicht mal erklären, was deiner Meinung nach "liberal" bedeutet?

Nachtmensch0711  09.05.2025, 16:08
@Anton487257

Die Wirtschaftsliberalität ist aber nur ein sehr kleiner Bereich von dem, worum es dieser Partei geht. Sie möchte, dass im Prinzip gar nichts mehr reglementiert wird.
Und auch die Wirtschaftsliberalität in der Form, wie sie von denen gefordert wird, hätte katastrophale Folgen. Sie wollen eine uneingeschränkte Vertragsfreiheit, das bedeutet, es gibt keinerlei Verbraucherschutz mehr und unerfahrene oder etwas naive Menschen können ganz legal über den Tisch gezogen werden.

Anton487257 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 17:35
@Nachtmensch0711
das bedeutet, es gibt keinerlei Verbraucherschutz mehr und unerfahrene oder etwas naive Menschen können ganz legal über den Tisch gezogen werden.

Schon mal was von Eigenverantwortung gehört?

Nachtmensch0711  09.05.2025, 19:07
@Anton487257

Das hatten wir in der Steinzeit, dass jeder komplett für sich selbst verantwortlich war und immer der Stärkere gewonnen hat. Ich finde es ganz gut, dass diese Zeiten vorbei sind und anständige Menschen vor welchen mit bösen Absichten geschützt werden.

Unbedeutende Kleinpartei und nicht mehrheitsfähig, daher beachte ich sie nicht weiter obwohl die Österreichische Schule durchaus interessant ist - zumindest aus ökonomisch-theoretischer Sicht.