Was haltet ihr von Boris Reitschuster?

Demelebaejer  27.03.2021, 18:19

Wo zu lesen oder zu sehen?

Tommyleinchen59 
Beitragsersteller
 28.03.2021, 06:49

z.B. auf seinem YouTube Kanal. Er hat über 200.000 Abonnenten

Demelebaejer  28.03.2021, 13:53

Danke. Woher soll man das wissen?

Tommyleinchen59 
Beitragsersteller
 28.03.2021, 18:50

Er ist nicht gerade unbekannt!

Demelebaejer  28.03.2021, 21:07

"BPK"? Wie kann man etwas auf Breitschuster.de sehen, wenn einem der Namen unbekannt ist?

Tommyleinchen59 
Beitragsersteller
 28.03.2021, 23:36

Für dich extra: BPK heißt BUNDESPRESSEKONFERENZ. Täglich. Außer jemand interessiert sich nicht für Politik

Demelebaejer  28.03.2021, 23:45

Nach der Fragestellung schwante mir das. Nur: Wie kann ich die Sitzung verfolgen?

Tommyleinchen59 
Beitragsersteller
 29.03.2021, 10:05

Mein Vorschlag: im Fernsehen!

Demelebaejer  29.03.2021, 19:45

Lass dir doch nicht alles aus der Nase herausziehen; welcher Kanal bitte?

Tommyleinchen59 
Beitragsersteller
 30.03.2021, 09:02

Alle Kanäle, wo über die BPK berichtet wird.
Ich weiß nicht, wo ich ihn gerade im Fernsehen gesehen habe — war es WELT oder Phoenix? Vielleicht sogar ein anderer.

3 Antworten

Eine Marionette der Atlantikbrücke, der allein deshalb als "Russlandexperte" gehandelt wird, weil er eben inbrüsnstig den Tenor vom notorischen Schurken im Osten verbreitet, der nichts anderes will, als Böses tun, was ja ein völlig logisches Handlungsmuster für einen Menschen ist, zumindest, wenn er Russe ist.

Stellt mit Vorliebe als Fragen getarnte Halb- und Unwahrheiten in den Raum.

Ich mag ihn nicht, aber er ist halt auch nicht wichtig genug, als dass ich mich über ihn aufregen müsste.

Nein, kein VT, einer der wenigen echten journalisten, so stelle ich mir journalismus vor und nicht vom bruder oder weiß gott wem gesagt bekommen so, und das berichten jetzt alle

Boris Reitschuster macht aktell gefühlt als einziger Journalist das, was die eigentliche Aufgabe der Medien wäre....: nämlich die Entscheidungen der Politik kritisch zu hinterfragen.

Der mit Abstand größte Teil der Mainstreamjournalisten gefällt sich lieber in der Rolle von Hofberichterstattern und versucht sich z.B. gegenseitig mit warmen...lobenden Worten für unsere große Führerin zu überbieten.

Zu kaum einem Thema wird die Politik der Bundesregierung oder auch der Landesregierungen noch deutlich in Frage gestellt, wohingegen man nicht mit lautstarker Kritik an ausländischen Regierungen spart, wenn die dort Dinge deutlich anders angehen als hierzulande die gottgleiche Kanzlerin.


xubjan  27.03.2021, 12:03
Boris Reitschuster macht aktell gefühlt  als einziger Journalist das, was die eigentliche Aufgabe der Medien wäre....: nämlich die Entscheidungen der Politik kritisch zu hinterfragen.

Was ein frei erfundener Quatsch. Es gibt überall Journalisten, die sowohl kritisch hinterfragen, als auch kritisieren.

Mal abgesehen davon, dass das Verbreiten von Lügen kein Journalismus ist.

Der mit Abstand größte Teil der Mainstreamjournalisten

Wieder das alberne Märchen des Mainstreams. Fällt euch nicht langsam mal was besseres ein?

Zu kaum einem Thema wird die Politik der Bundesregierung oder auch der Landesregierungen noch deutlich in Frage gestellt, 

Auch das ist frei erfundener Quatsch.

Übrigens: Wie sollen denn diejenigen, die seit Jahren den Konsum der "Lügenpresse" verweigern, auch nur irgendwie beurteilen können, was die "Lügenpresse" so verbreitet? Wenn die gewisse politische Ecke nichts mehr von all dem konsumiert, kann sie ja auch nicht wissen, ob es in den "Mainstreammedien" kritische Journalisten gibt oder nicht.

Irgendwie passt das logisch also gar nicht zusammen, was ihr da behauptet. Oder?

NickGut2020  16.07.2021, 15:37
@xubjan

Welche lügen verbreitet er, welche haben sich bewahrheitet und welche journalisten sind noch kritisch? Danke

xubjan  16.07.2021, 18:05
@NickGut2020

Da du an anderer stelle bereits geantwortet hast, macht es keinen Sinn, mich hier zu wiederholen.