Was habt ihr mit eurem Baby die ersten Wochen tagsüber gemacht?

8 Antworten

Tja. Bei uns war Stillen zu Beginn schwierig, deswegen sah mein Tag in etwa so aus: Baby wiegen - anlegen - versuchen, zu stillen - wiegen, schauen ob Baby genug getrunken hat - falls nicht, Milch wärmen und Flasche geben - Milch abpumpen. Und weil der ganze Vorgang in Summe mindestens eine Stunde gedauert hat, konnte ich dann schon fast wieder von vorne anfangen.

Dazwischen war ich völlig damit ausgelastet, was zu essen, mal aufs Klo zu gehen oder zu schlafen.

Ganz davon abgesehen ist so eine Geburt ja auch anstrengend, und deswegen haben zumindest die Mütter am Anfang meist gar nicht das Bedürfnis, etwas "zu machen", außer schlafen oder essen oder erholen.

Und tatsächlich haben zumindest wir ziemlich viel Zeit damit verbracht, das Baby anzuschauen, wenn es schläft ;-)

Als das Stillen dann geklappt hat, konnte man mit schlafendem Baby auch prima kleine Ausflüge machen.

Also ich hab kein eigenes Baby und das, auf das ich aufgepasst habe war auch schon ein paar Wochen auf der Welt, als ich da dazugekommen bin, aber in der Regel kümmert man sich um das Baby, wenn es nach einem verlangt und für den Rest der Zeit versucht man verzweifelt Schlaf aufzuholen oder VIELLEICHT mal was im Haushalt zu machen und hofft dass der kleine Engel schön brav weiterschläft.

Entweder er hat gebrüllt, gegessen oder noch mehr gebrüllt. Viel machen konnte man nicht mit diesem Kind. Da war keine Freude, keine Romantik, nur Schmerzen (hatte nen Kaiserschnitt und stillen ging auch nicht), Kummer, Leid und unendliche Erschöpfung. Kaum hab ich mich mal ausruhen wollen, ging das Geschrei wieder los.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.

Naja, als Mutter hast du auch selbst erstmal das Wochenbett, das man bestenfalls auch nutzen sollte. Man darf schließlich nicht vergessen, dass es ihr - egal ob Kaiserschnitt oder vaginale Geburt - auch erstmal nicht so gut geht und sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Wunden aufweist (Kaiserschnittnaht, Dammschnitt etc.)

Ansonsten hast du recht. Babys werden bekommen ca alle 1-4h die Brust oder Flasche. Und schlafen sonst sehr viel. Dazwischen haben sie noch sehr oft die Windel voll - allerdings ist die Wickelzeit tatsächlich die Zeit, wo sie mal nicht schlafen.

Also hauptsächlich bin ich die ersten Wochen nach der Geburt meinen eigenen Dingen nachgegangen. Ich hatte noch ein Fernstudium am Laufen. Also Baby ins Tragetuch und gelernt. Allerdings muss man aber auch sagen, dass es mir wirklich ziemlich gut ging.


Rendric  14.03.2022, 20:30

Ja, den Schlafmangel hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen. Denn aus alle 1-4h essen, ergibt es sich wohl, dass die Nächte ständig unterbrochen sind und das ziemlich schlaucht.

1

Beim ersten Baby hab ich noch geschlafen, gelesen oder was eben ging. Jetzt, beim dritten, sieht es schon anders aus. Da wird auch parallel mit den anderen gespielt, gekocht, geputzt, aufgeräumt,....

Ein Tragetuch ist sehr hilfreich, so kann man sich relativ frei bewegen und hat trotzdem die Hände frei.