Was glaub Ihr, wer trainiert ab Sommer 2024 den FC Bayern München?
Da musste ich auch erstmal überlegen.
Ich denke:
Tuchel holt keinen Titel, der 2023 war auch nur, weil der BVB zu doof war, die Schale zu greifen.
Für Basti Hoeneß ist das zu früh.
Xabi Alonso wird Liverpool wählen oder auf Real warten und dann in Leverkusen bleiben.
Dann rücken die Ausländer in den Fokus.
Jose Mourinho glaube ich nicht. Sein Spielstil passt nicht zu den Bayern, und sein Charakter auch nicht.
Zinedine Zidane? Ich weiß ich...
Ich tippe auf Antonio Conte.
16 Stimmen
6 Antworten
Zidane möchte auch nicht, hat sich das aber auch angehört
Conte wäre Option, Southgate aber auch. Hrubeschs Vertrag läuft auch aus
Mou hat eine Menge Vorteile. Wäre an sich passend. Der ist nicht so schlimm wie Dummypresse schnibbelt umd nachplappert wird
Plan B wohl Hoeneß' Neffe. Die könnten die Praxis über Bord schmeissen. Geht ja auch ohne. Aber auch um Respekt der Spieler und das Gerede wenn es nicht läuft
Optimaler passt auch Favre. Kennt die Liga, spricht Deutsch was denen vorher wichtig war. Ruhig und hält bei PKs die Klappe. Was denen Oben mit das Wichtigste ist (und Mou z.B. keine Bremse hat. Will er auch nicht)
Interim kannst du auch jmd vor Ort haben. Es sind eh noch zig Spieler bei der E,M bzw haben dann noch frei. Normal. Laktat/Fitnesstests first. Vorbereitung im T-Lager. Mou kann auch offensiv. Er weiss auch selbst was für ihn in Frage kommt. Hoeneß sollte generell erst Praxis sammeln was die Bosse auch selbst gesagt haben. Die Speku geht immer von Presse, Sport1 und somit von hier aus. Buddhaklinsi wäre was für Kimmi und Leon :-)
Btw ist Bayerns Defense schon die ganze Saison Thema da anfällig/instabil. Defense heißt z.T. nur Neuer. Sollte man wissen bevor man Mng übernimmt (von wem das wohl war). Habe ich verpasst das sich Bayerns Selbstanspruch auch noch reduziert hat. Die wollen doch immer Perfektion. Also passt Mou schon deswegen
Es wäre schön, wenn mal ein Trainer kommt, der die Bayern "mittelklassig" weiterbringt. So gewinnen endlich mal andere Vereine wieder die Meisterschaft und der DFB hört auf, den FC Bayern ständig zu bevorzugen.
Ich sehe die Bayern für mehrere Jahre jetzt in schwerem Fahrwasser. Längst nicht alle Spieler wollen zum FC Bayern. Und gute muss man auch erstmal bezahlen und sie zur Mannschaft zusammenstellen. In Paris klappt das auch nicht.
De Zerbi und Xabi sind die beiden Optionen.
Kein anderer, kein Zidane, Mourinho oder Conte ist auf dem Level von Bayern oder verfolgt überhaupt die Spielweise des Vereins.
Thomas Müller macht den Spielertrainer 😉😅👍.
Braucht nur eben den Schein machen. Besser als Tuchel oder Nagel sowieso. Die 2 sind nicht mal Vorbild. Müsste Googeln was die überhaupt als Spieler gerissen haben... und finde nix. Zu harmonisch ist nicht gut, mindert Konkurrenzdenken. Wollen die Oben nicht. Nach Klinsi kam deshalb direkt der General. War auch nix *ggg*
Irgend so ein armes Schwein aus dem Ausland, den dann der Uli Hoeness auch gleich wieder feuern kann. LOL!
Southgate ist bei Trainingsbeginn noch bei der EM.
Basti hat in Stuttgart verlängert.
Mourinho spielt zu defensiv.
Eigentlich gibt es keinen idealen Bayerntrainer zur Zeit.