Was genau passiert in den Köpfen wenn man einen Transvestiten sieht bzw. jemand der gerne Frauenkleider trägt?

11 Antworten

Der erste macht mir Angst, ich spüre Narzissmuss, Geld und den Teufel, aber gleichzeitig kommt er mir bekannt und sympathisch for.

Nr. 2 ekelt mich an, ich muss sofort an ihren penis denken, der schlaff herhabhängt, gleichzeitig verspüre ich ein starkes sexuelle verlangen.

  • Na ja, du zeigst hier als Bilder einen Paradiesvogel, der sich selbst auf die Schippe nimmt und eine feminine Frau mit toller Figur und langen Haaren in einem für Frauen geschnittenen Anzug. Das ist doch kein fairer Vergleich.
  • Beim Schottenrock unterstellt denen ja auch niemand, sie wären feminin, egal was man von Schottenröcken hält, einfach weil es trotzdem männlich aussieht.
  • Natürlich geht es bei Kleidung vor allem um Traditionen und Übereinkünfte, nicht wirklich um absolute Werte.
  • Wenn Transvestiten mit Kleidung ihren Spaß treiben, dann doch meistens auch im zu provozieren, um gesellschaftliche Normen zu brechen. Damit haben sie Erfolg und sollten sich eben auch nicht wundern, dass es genau so ankommt.
  • Ansonsten gilt natürlich recht platt, dass alles, was aus der Norm des Erwarteten fällt, erst einmal eher schlecht auffällt und verunsichert. Ist halt so. Ist menschlich und nachvollziehbar. Wer das freiwillig macht, muss eben auch mit den berechenbaren Konsequenzen leben.

Habe ich was dagegen? Nein. Finde ich es schön? Nein definitiv nicht. Frau mit Anzug unweiblich? Nein ein Anzug ist ein Allrounder. Ist ein Mann weniger Mann wenn er so auf dem Bild aussieht? Ja, es ist für mich kein Mann.
Die Fragen sind provokant. Richtige Frage die in dieser Richtung geht wäre: nimmst du eine Frau mit 3 Tage Bart? Mit Vollbart? Ist sie dann weniger Frau? Nein? Das bezweifle ich.
Es gibt gewisse Vorstellungen von Männer und Frauen.
Sollen die machen was sie wollen. Für mich persönlich unattraktiv. Mann mit Schminke und Nagellack, sowohl Frau mit Vollbart.

Mich stört das nicht. Alle Menschen könne sich kleiden, wie sie wollen.


7vitamine 
Beitragsersteller
 11.12.2020, 18:30

Wäre schön, wenn die Gesellschaft allgemein auch so sehen würde. Es ist erstaunlich wie viele hier sehr tolerant sind, aber draussen sieht es dann anders aus leider.

Früher und heute noch werden Frauen nunmal als schwächer angesehen. Da kommt es besser wenn eine Frau auch mal stark sein kann, als wenn ein Mann schwach ist. Relativ einfach. Das sieht man ja auch schon bei kleinen Kindern, als Mädchen mit Autos zu spielen ist cool und selbstbewusst, als Junge mit Puppen zu spielen ist peinlich und schwul. Oder auch mit Hosen, ganz klassisches Beispiel. Stelle dir mal vor die Gesellschaft würde sich bei Frauen in Hosen so anstellen wie bei Männern in Röcken.

Natürlich wird man auch als Frau wenn man sich sehr androgyn verhält und dann auch noch die Schönheitsideale nicht ganz erfüllt, mal beleidigt und als Mannsweib oder ähnliches bezeichnet, das ist aber noch lange nicht so extrem.

Zusätzlich noch eine Info am Rande, das Bild zeigt eine Drag Queen, das ist ja eine sehr bewusst überspitzte Darstellungen von Weiblichkeit und ein Kostüm.

Normale typisch weibliche Dinge finde ich aber ganz schön an Jungen, also z.B. Röcke, Nagellack, Ketten usw.


Jacky0190123  11.12.2021, 11:43

Echt?? Also dir gefallen Männer die wie eine Frau gestylt sind? Würdest du den auch mit Ihm Shoppen und ins Café gehen?

emilia05uwu  11.12.2021, 23:00
@Jacky0190123

Zur ersten Frage: Naja wenn es halt schön aussieht schon. Aber nur weil man sich die Nägel lackiert ist man ja nicht automatisch schön, egal ob Mann oder Frau.

Zweite: Naja wie gesagt hängt ja einfach von der Person ab. Wenn wir befreundet sind kann er auch Lumpen oder ein Ballkleid anziehen, ist mir ja egal das hindert ja niemanden daran in ein Café etc. zu gehen.