Was gehört in eine Stallapotheke?

9 Antworten

Dein Name klingt nach Haflinger. Falls der zu Rehe neigt würde ich mich da auch notfallmäßig entsprechend ausstatten (z.B. wasserdurchlässige Krankenschuhe o.ä., wo man Eiswürfel reinpacken kann, Rehe-Hufschuhe, Reservepack Einstreu...).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FragenHafi 
Fragesteller
 15.09.2023, 15:31

Danke ja habe einen hafi und noch einen Hannoveraner

0

Fieberthermometer und ein Stethoskop, Einmal Spritzen, Kanülen, Selbsthaftende Bandagen, sterile Kompressen (steril nur weil einzelnd verpackt und somit müssen sie nicht weg geschmissen werden, wenn ich die Packung abbrechen). Ein Dinkelspelzkissen und nen Back und Track Rückenwärmer, verschiedene Decken zum eindecken und meine Schermaschine.

Mehr habe ich nicht in der allgemeinen Stallapotheke macht auch kein Sinn.

Alles was man nicht braucht muss früher oder später entsorgt werden.

Für meine großen habe ich entsprechend für seine Grunderkrankung homöpathische Injektionslösungen vorrätig und für den kleinen homöopathische Mittel gegen Kolik.

Alles andere was man evtl Mal brauchen kann hat entweder wer anderes im Stall oder bekommt man rund um die Uhr in der Notapotheke.

Kräutersnaps

EinmalHandschuhe

Ja und der Rest wurde schon gesgat

Woher ich das weiß:Hobby – Habe eine Pflegebeteilligung und reite regelmäßig

Kommt drauf an.

Wir organisieren die allgemeine Stallapotheke für uns und die Einstaller eher zentral.

So hat nicht jeder etwas, sondern alle Zugriff auf eine gut gefüllte echte Stallapotheke.

Erst stellt sich auch immer die Frage, womit man selber umgehen kann.

Fieberthermometer, Stethoskop und das, was sich im Laufe der Zeit von selbst ansammelt. NICHTS mit Jod. Das hilft bei den Keimen, die beim Pferd vorkommen genauso viel wie wenn du es direkt in die Mülltonne wirfst und Farbe und Geruch machen die Wundbeurteilung unmöglich.


Aylamanolo  15.09.2023, 16:50

das, was sich im Laufe der Zeit von selbst ansammelt. 

und das ist meist vergammeltes und staubiges Zeug, das unbrauchbar ist.

1
Baroque  15.09.2023, 18:17
@Aylamanolo

Naja, wenn man weiß, das Pferd hat leichter mit Milben zu tun als ein anderes, besorgt man eben etwas zum einreiben, wenn man das weiß und nicht schon prophylaktisch, weil irgendjemand sagt, etwas gegen Milben würde in die Stallapotheke gehören.

Rivanol habe ich z. B. in 42 Jahren nicht benutzt und wüsste auch nicht, wann ich das täte. Genauso habe ich keine Anwendung für Desinfektionsspray. Je nachdem, ob flächige oder tiefe Wunde braucht's verschiedene Sachen, Kochsalzlösung geht bei beidem.

Also sammelt man eben mit der Zeit spezifisch das zusammen, was man auch benutzt.

0