Was gefriert schneller? Wasser, oder Dampf.
Es ist allgemein Bekannt, dass warmes Wasser schneller zu Eis wird, als Kaltes, weil sich die Moleküle schneller bewegen. Meine Frage ist, ob das auch noch für Dampf gilt, also ob Dampf schneller gefriert, als Wasser, weil er Wärmer ist.
2 Antworten

Es ist allgemein Bekannt, dass warmes Wasser schneller zu Eis wird, als Kaltes
Nein, das ist nicht allgemein bekannt. Das Phänomen bezieht sich nur auf besondere Versuchsbedingungen (Mpemba-Effekt).
Wasserdampf dürfte allerdings in aller Regel bei plötzlichem Temperatursturz durchaus schneller gefrieren als das Wasser im Eimer wegen der weitaus größeren Grenzfläche zwischen Wasser und Umgebungsmedium, obwohl er vielleicht wärmer ist. Wenn Du an strengen Frosttagen z.B. die Fensterscheibe anhauchst, bildet sich dort sofort Eis (sog. "Resublimation").

Danke, gut zu wissen. (Das der Temperaturwechsel plötzlich ist hattich vorausgesetzt, sonst würde ja keinen Sinn machen :D )

es ist allgemein bekannt, dass kaltes Wasser schneller zu Eis wird, weil es schon kälter ist.

